von Paula Boslau |
Eine Erdnusssuppe ist die richtige Mahlzeit, wenn du nicht viel Zeit hast und trotzdem satt werden möchtest. Hier findest du ein einfaches und pflanzliches Rezept für die cremige Suppe.
Weiterlesen
von Laura Müller |
Fragst du dich, woran man abgelaufene Schokolade erkennt? Wir geben dir Tipps, wie du unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum prüfen kannst, ob die Schokolade noch genießbar ist.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Geschmacksintensives Tomatenmark ist die Grundlage vieler Gerichte. Tomatenmark kannst du ganz einfach selber machen und dabei Verpackung und Geld sparen.
Weiterlesen
von Jana Fischer |
Einen Umzug richtig zu planen erspart dir jede Menge Ärger. Mit motivierten Helfer*innen, leckeren Snacks und ökologischen Umzugsmaterialien ist der Wohnungswechsel stressfrei erledigt.
Weiterlesen
von Christine Müller |
Wenn du Äpfel richtig lagerst, bleiben sie länger frisch und schmackhaft und können sogar viele Monate auf Vorrat aufbewahrt werden - wie zu Großmutters Zeiten! Utopia verrät dir, was du hierbei beachten solltest.
Weiterlesen
von Laura Müller |
Papier sparen im Alltag - wie geht das am besten? Wir haben 13 praktische Tipps, wie du Papier sparen kannst. Außerdem erklären wir, warum es für die Umwelt besser ist, wenn du Recyclingpapier verwendest.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Wer den Backofen vorheizt, verschwendet viel Energie. Doch in einigen Fällen ist es sogar notwendig, den Backofen rechtzeitig auf die richtige Temperatur zu bringen. Wir erklären, wann es sinnvoll und wann überflüssig ist.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Kochtopf oder Wasserkocher? Vor dieser Frage stehen viele Menschen, wenn sie Wasser kochen oder erhitzen wollen. Aber was spart mehr Energie und welchen Einfluss hat es, wenn es sich um einen Induktionsherd handelt?
Weiterlesen