von Tim Schneider |
Salatmayonnaise brauchst du nicht im Supermarkt zu kaufen: Du kannst sie zu Hause ganz einfach selbst herstellen. Wir zeigen dir ein klassisches Rezept für Salatmayonnaise mit Eigelb und eine vegane Alternative mit Sojaprotein. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Hirse musst du nur fünf Minuten kochen und lässt sie danach quellen. Aber nicht nur die einfache Zubereitung spricht für das Spelzgetreide: Hirse liefert auch jede Menge wertvolle Nährstoffe. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Was Rosenkohl so gesund macht, ist nicht nur reichlich Vitamin C. Regional eingekauft ist das Wintergemüse außerdem ein nachhaltiges Lebensmittel. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Erlebnispädagogik fördert Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung. Doch auch Eltern können von dem pädagogischen Ansatz viel lernen und sich neuen Herausforderungen stellen. Weiterlesen
von Anna Grimmer |
Weißkohl kannst du ganz unterschiedlich zubereiten und so für Abwechslung auf dem Teller sorgen. Wir zeigen dir fünf verschiedene Zubereitungsvarianten für das traditionelle Gemüse. Weiterlesen
von Eva Seipel |
Zedernholz ist der Oberbegriff für Holz, das von verschiedenen Zypressengewächsen stammt. Neben einem angenehmen Duft hat Zedernholz weitere spannende Eigenschaften. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Kumquats sind kleine, orangefarbene Früchte, die ein süß-säuerliches Aroma haben. Ursprünglich stammen die "Zwergorangen" aus Asien, doch sie gedeihen auch hier. Wie du Kumquats pflanzen und essen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Gesche Graue |
Dieser Schokokuchen ohne Backen ist ein cremiges und schnelles Dessert. Wir zeigen dir, wie du den veganen Schokokuchen ohne Backen zubereiten kannst. Weiterlesen