von Chantal Gilbrich |
Bärlauchbutter ist nicht nur ein leckerer Brotaufstrich, sondern lässt sich auch wunderbar zum Grillen verwenden. Mit unserem Rezept kannst du die würzige Butter einfach selber machen. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Eine Überweisung kann dein Arzt oder deine Ärztin dir ausstellen, wenn eine fachärztliche Weiterbehandlung in einer anderen Praxis sinnvoll ist. Wir erklären dir, in welchen Fällen das möglich ist. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Um Kresse zu pflanzen, brauchst du keinen Garten: Auch auf der Fensterbank gedeiht das beliebte Kraut prächtig. Wir verraten dir, was du beachten musst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Wasser zu sparen ist bei der Toilette schnell und unkompliziert umsetzbar. So kannst du ganz einfach wertvolle Ressourcen sparen. Wir zeigen dir, wie du mit wenigen Handgriffen weniger Wasser nach dem Toilettengang verbrauchst. Weiterlesen
von Melanie von Daake |
Ein schönes Osternest kannst du ganz einfach selbst basteln. Wir zeigen dir, wie du mit Papier und aus Upcycling-Materialien tolle Osternester herstellst. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Schwarzer Pfeffer wird neben Salz so häufig in der deutschen Küche verwendet wie kein anderes Gewürz. Was viele jedoch nicht wissen: Schwarzer Pfeffer gilt seit langer Zeit als Heilmittel und birgt zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Wenn du Bärlauch trocknest, kannst du das leckere Wildkraut auch außerhalb der Saison nutzen. Hier erfährst du, wie du Bärlauch selber trocknen kannst und was du dabei beachten solltest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Viele glauben, sich durch Snoozen noch ein paar Minuten Extraschlaf erschleichen und besonders sanft aufwachen zu können. Doch Expert:innen raten vom Nutzen der Schlummerfunktion ab. Weiterlesen