von Charlott Morling |
Radicchio-Salat fällt durch seine kräftige Farbe und den würzig-bitteren Geschmack auf. Du kannst Radicchio auf unterschiedliche Weise zubereiten - zum Beispiel nach dem folgenden Rezept für Radicchio-Salat mit Tomaten und Walnüssen.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Pizza zum Frühstück? Unbedingt! Eine Frühstückspizza sättigt, ist gesund und ein bunter Hingucker auf dem Frühstückstisch. Wir zeigen dir, wie du die süße Pizza zubereitest.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Für ein typisch italienisches Frühstück brauchst du nicht viel. Wir erklären dir, welche Spezialitäten für diese Mahlzeit nicht fehlen dürfen und wie du sie selber zubereiten kannst.
Weiterlesen
von Charlott Morling |
Buchweizengrütze ist gesund und vielseitig: Mit verschiedenen Zutaten kannst du sie sowohl als süßes wie auch als herzhaftes Gericht zubereiten. Wir stellen dir jeweils ein passendes Grundrezept vor.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Der Lithium-Abbau steht schon lange in der Kritik: Wegen des Elektroauto-Booms steigt die Nachfrage nach Lithium rasant an, doch der Abbau von Lithium bedeutet fast immer Ausbeutung und Kinderarbeit. Gibt es faires Lithium?
Weiterlesen
von Charlott Morling |
Ein Ipanema ist ein guter Kompromiss, wenn du zwar auf Alkohol, aber nicht auf Cocktails verzichten möchtest: Hier trifft Ginger Ale auf Limette und frische Minze. Wir zeigen dir das Rezept.
Weiterlesen
von Rosalie Böhmer |
Die Naturschutzgebiete in Deutschland sind wichtig für den Schutz von Tieren und Pflanzen. Hier erfährst du mehr über ihre Bedeutung und ihren Nutzen.
Weiterlesen
von Katrin Baab |
Die Curly-Girl-Methode sorgt für schöne lockige Haare. Alles, was du tun musst, ist deine Pflegeroutine zu verändern. Klingt einfach – ist es auch. Erfahre im Artikel, wie die Methode funktioniert.
Weiterlesen