von Martina Naumann |
Grüner Wasserstoff gilt als eine Schlüsseltechnologie der Energiewende. Doch noch sind nicht alle Fragen geklärt. Hier liest du, worum es bei dem Thema geht und was das Potential von grünem Wasserstoff ausmacht. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Meldungen über Autobrände bei E-Autos werden häufiger, seit der Absatz elektrischer Fahrzeuge steigt. Immer wieder ist zu lesen, dass E-Autos eine höhere Brandlast haben sollen. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier. Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
Die Eier-Diät soll dir ohne Hungergefühle zur schnellen Gewichtsreduktion verhelfen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welchen Haken diese Ernährungsform hat und wie du dich ausgewogener ernähren kannst. Weiterlesen
von Eva Seipel |
Bei Pfand unterscheidet man in Einweg und Mehrweg. Wir zeigen dir, woran du erkennst, auf welche Weise du eine Flasche am besten entsorgst. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Weiße Auberginen sind durch Züchtung aus violettfarbenen Sorten entstanden. Sie lassen sich in der Küche ähnlich verwenden, schmecken aber ein wenig anders. Hier erfährst du, wie du weiße Auberginen am besten zubereitest. Weiterlesen
von Idalina Kopp |
Ob du vegetarische oder vegane Burger-Patties einfrieren kannst? Das hast du dich vielleicht schon mal gefragt, wenn nach einem Grillabend Reste übrig geblieben sind. Die Antwort findest du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Das Buch "Kurs Klimakollaps - Das große Versagen der Politik" dreht sich um die Geschichte der weltweiten Klimapolitik. Es beschreibt detailliert, wie wir in die aktuelle Situation geraten sind – und was jetzt getan werden muss. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Räucheräpfel vom Grill sind eine herzhafte Alternative zu süß gefüllten Bratäpfeln. Wir zeigen dir, wie die Winterspezialität gelingt. Weiterlesen