von Martina Naumann |
Ist Polypropylen "gutes" Plastik? Hier erfährst du, wie Verpackungen aus Polypropylen auf Umwelt und Gesundheit wirken und wie der Kunststoff recycelt werden kann. Weiterlesen
von Gesche Graue |
Das Video „Nestlé: 5 miese Maschen" wirft einen kritischen Blick auf den größten Lebensmittelkonzern der Welt. Wir haben die wichtigsten Inhalte für dich zusammengefasst. Weiterlesen
von Jasmin Artelt |
Bäume sind ein bedeutsamer Faktor im Gleichgewicht der Natur und unersetzlich für uns Menschen. Durch die schnelle Klimaveränderung sind sie aber bedroht. Es gilt Bäume zu finden, die zukunftsfähig sind. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Rasengitter dienen häufig zur Befestigung von Verkehrsflächen, auf Parkplätzen oder Einfahrten . Wir zeigen dir, welchen Vorteil sie umwelttechnisch gegenüber Betonflächen haben. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Mit dem Brettspiel "E gewinnt" kannst du im E-Auto deiner Wahl einmal durch ganz Europa reisen. Um zu gewinnen, benötigst du allerdings eine gute Strategie. Wir erklären dir, was dahintersteckt. Weiterlesen
von Laura Müller |
Deine Waschmaschine pumpt nicht ab und du fragst dich, was du dagegen tun kannst? Wir haben drei Tricks für dich, die du ausprobieren solltest, bevor du eine:n Techniker:in rufst. Weiterlesen
von Laura Müller |
Hygienespüler soll als Zusatz für den Waschmaschinengang die Wäsche von Keimen und Viren befreien. Wir klären auf, wie sinnvoll Hygienespüler wirklich ist. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Apfelgelee ist fruchtig-süß und lecker. Hier erfährst du, wie du den Brotaufstrich ganz einfach selber machst. Zudem findet du tolle Variationsmöglichkeiten für das Gelee. Weiterlesen