von Mia Stremme |
Wenn du Gemüse lagern willst, solltest du einige grundlegende Tipps beachten. So sorgst du für eine möglichst lange Haltbarkeit. Wir stellen dir die wichtigsten Hinweise genauer vor. Weiterlesen
von Victoria Clauß |
Den täglichen Weg zur Arbeit umweltfreundlich zu gestalten, kann in Summe einen echten Unterschied machen. Wir zeigen dir fünf Möglichkeiten dafür. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Welche Parteien setzen sich für Gleichberechtigung ein? Wahltraut ist ein Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2021 und verschafft dir den Überblick, wie die verschiedenen Wahlprogramme die Themen Gleichberechtigung und Feminismus angehen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Hara Hachi Bu beschreibt eine leicht zu befolgende Ernährungsform, die nicht nur die Gesundheit verbessern, sondern auch die Lebensdauer verlängern soll. Was hinter der japanischen Lehre steckt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Schweineborsten sind nicht nur Bestandteil von Haarbürsten, sondern können auch zur Lebensmittelherstellung verwendet werden, zum Beispiel bei Brot. Hier erfährst du mehr zu Kennzeichnungspflicht und Herkunft der tierischen Borsten. Weiterlesen
von Laura Müller |
Wir zeigen dir, wie du Käse am besten aufbewahren kannst, sodass er möglichst lange haltbar bleibt und andere Lebensmittel keinen Käsegeruch annehmen. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Textilerfrischer selber zu machen geht schnell und ist unkompliziert. Das Spray neutralisiert schlechte Gerüche an Gegenständen, die nicht waschbar sind. Wir zeigen dir, wie du einen einfachen Textilerfrischer aus natürlichen Zutaten herstellst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Süßes reifes Obst ist die perfekte Grundlage, um leckere und nicht ganz so ungesunde Süßigkeiten in wenigen Handgriffen selbst herzustellen. Wir zeigen dir, mit welchen Methoden das funktioniert. Weiterlesen