von Eva Seipel |
Säulenobstbäume sind eine gute Möglichkeit trotz begrenztem Platz eigenes Obst anzubauen. Hier erfährst du, welche Vor- und Nachteile Säulenobstbäume haben und worauf du achten kannst. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Verzichte lieber darauf, Gurken einzufrieren! Wir stellen dir stattdessen alternative Möglichkeiten vor, um das Gemüse zu verwerten und haltbar zu machen. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Rote Bete einzufrieren ist zwar etwas aufwendig, doch es lohnt sich! Schließlich kannst du das Gemüse vielfältig in der Küche einsetzen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dabei vorgehst. Weiterlesen
von Vicky Kornherr |
Die größten Einzelhandelsunternehmen der Welt: Sie sind die Türsteher, die kontrollieren, was du kaufen kannst und wie viel vom Preis beim Erzeuger ankommt. Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Braune Bananen zu verwerten, statt sie wegzuwerfen, ist ein wichtiger Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung. In diesem Artikel zeigen wir dir verschiedene Möglichkeiten, wie du überreife Bananen schmackhaft verwerten kannst. Weiterlesen
von Luise Rau |
Das Start-Up "Unverpackt für Alle" will den Lebensmittelhandel mit einer müllfreien und nachhaltigen Verpackung revolutionieren: Pfandgläser. Inzwischen sind immer mehr Produkte im "Joghurtglas" in immer mehr Läden erhältlich. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Alte Matratzen richtig zu entsorgen, ist nicht kompliziert. Wir zeigen dir, welche unterschiedlichen Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen, um deine alte Matratze los zu werden. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Die Dreimasterblume kannst du im Freien setzen oder als Zimmerpflanze ziehen. Was du wissen musst, um sie richtig zu pflanzen und zu pflegen, liest du hier. Weiterlesen