von Katrin Baab |
Kartoffelstrudel ist ein herzhaftes Gericht mit Kartoffeln und Sauerrahm, gepackt in Strudelteig. Wie du den Strudel vegetarisch und vegan zubereiten kannst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Mia Stremme |
Couscous einzufrieren ist einfach und nach dem Auftauen bleibt die leicht körnige Konsistenz erhalten. Wir zeigen dir, was du beim Einfrieren beachten solltest. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Die Klimakrise ist da und sorgt für hitzige Debatten, auch außerhalb der Politik. Wie lässt sie sich am besten lösen? Welche Maßnahmen sind sinnvoll? Zwei Studierende wollten es wissen und sind der Sache auf den Grund gegangen. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Cotton made in Africa ist ein Standard für nachhaltigere Baumwolle, der ökologische, ökonomische und soziale Kriterien umfasst. Cotton made in Africa ist auf einem guten Weg, aber es gibt Wermutstropfen. Weiterlesen
von Franziska Gömmel |
Wer keine Lust mehr auf Chips oder Flips hat, sollte es mal mit Pizza-Crackern probieren. Selbstgemacht sind sie außerdem gesünder als die fettigen Snacks aus dem Supermarkt. Weiterlesen
von Idalina Kopp |
Millionways soll dir helfen, deine eigentliche Persönlichkeit zu entfalten und individuelle Ziele und Wünsche zu erreichen. Wie die App funktioniert, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Eine Gusseisenpfanne richtig zu reinigen ist sehr wichtig – denn so kannst du dich viele Jahre an ihr erfreuen. Wir geben dir Tipps, wie du am besten mit deiner Pfanne umgehst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Wenn du Wurzelgemüse im Ofen röstest, hast du ein einfaches, aber köstliches Herbst- und Wintergericht. Wurzelgemüse aus dem Ofen schmeckt pur mit einer Sauce oder als Beilage zu anderen Speisen. Hier findest du Tipps und Anregungen. Weiterlesen