von Sven Christian Schulz |
Tiger Balm eignet sich nicht nur bei Erkältungen, um die Nase wieder frei zu bekommen. Wir zeigen, wie du den Tigerbalsam selber machen kannst und wie du ihn richtig anwendest. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Ein Erkältungsbad selber zu machen ist nicht schwer. Wir zeigen Schnupfnasen und allen, die einfach so etwas Wärme in der nasskalten Jahreszeit brauchen, wie's geht. Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Bei Fire Cider, auch Fire Tonic genannt, ist der Name Programm: Das feurige Erkältungsgetränk bringt den Kreislauf ordentlich in Schwung und stärkt das Immunsystem. Mit seinen natürlichen Zutaten ist er ein effektives Mittel gegen Erkältungen. Weiterlesen
von Idalina Kopp |
Phytomining ist ein sehr vielversprechender Prozess. Mithilfe von Pflanzen soll dabei Metall gewonnen werden. In diesem Artikel erfährst du alles über diese neue Methode. Weiterlesen
von Victoria Clauß |
Den Lebensmittel-Code findest du neben Mindesthaltbarkeitsdatum, Zutatenliste und weiteren Angaben auf Produkten aus tierischen Erzeugnissen. Wir zeigen dir, wie du diesen Code entschlüsseln kannst und was er bedeutet. Weiterlesen
von Victoria Clauß |
Eine kalorienarme Pizza, die auch noch schnell zuzubereiten, gesund und lecker ist? Wir zeigen dir, wie du eine Pizza ohne Mehl und Hefe in unter einer Stunde zubereiten kannst. Weiterlesen
von Relana Waldner |
Kokosmilch kannst du gut einfrieren - das ist vor allem praktisch, wenn du nach dem Kochen Reste übrig hast. Wir erklären dir, wie du Kokosmilch am besten einfrierst. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Kartoffelstrudel ist ein herzhaftes Gericht mit Kartoffeln und Sauerrahm, gepackt in Strudelteig. Wie du den Strudel vegetarisch und vegan zubereiten kannst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen