von Relana Waldner |
Hattest du schon mal zwei Eigelb in deinem Ei? Wie es zu dem sogenannten Doppeldotter kommt und ob es einen Einfluss auf dein Ei hat, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Erkältungen können beim Baby im Vergleich zu Erwachsenen sehr häufig auftreten. Meistens klingen die Beschwerden von selbst wieder ab. Du kannst die Symptome jedoch mit den richtigen Hausmitteln lindern. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Sojanudeln sind nicht nur gesund, sondern dank ihres leicht nussigen Geschmacks auch sehr lecker. Wir zeigen dir, mit welchen Zutaten und Aromen du Sojanudeln kombinieren kannst. Weiterlesen
von Gesche Graue |
Wareniki sind gefüllte Teigtaschen, die meist in Salzwasser gekocht werden. Wir zeigen dir, wie du das ukrainische Nationalgericht zubereiten kannst.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Auf Bierdosenhähnchen solltest du deiner Gesundheit und dem Tierschutz zuliebe besser verzichten. Wir schlagen dir stattdessen ein paar leckere vegetarische und vegane Alternativen vor. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Ein süßer Snack für Ingwer-Fans: Kandierten Ingwer kannst du zu Hause selber machen. Du benötigst nur viel Zeit und viel Zucker. Spätestens jetzt sollte klar sein, dass kandierter Ingwer nicht sehr gesund ist. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Du stehst vor der Aufgabe, dein Wohnzimmer einzurichten – aber du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Wir helfen dir dabei! Lies hier, worauf du beim Möbelkauf achten solltest, welche Pflanzen geeignet sind und vieles mehr. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Lampenputzergras ist ein winterhartes Gewächs, mit dem du deinen Garten auch in der kalten Jahreszeit bestücken kannst. Außerdem bietet die Pflanze wichtigen Lebensraum für Insekten und Tiere. Hier erfährst du, wie du Lampenputzergras pflanzt. Weiterlesen