von Katrin Baab |
Stromboli ist gerollte Pizza, die dann in Stücke geschnitten wird . Wie das aussieht und du die besondere Pizza selber machen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Batterien liefern schnell und umkompliziert Energie – allerdings gegen einen hohen Preis für die Umwelt und deinen Geldbeutel. Wir verraten dir, welche günstigen und nachhaltigen Alternativen du wählen kannst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Brot rösten ist eine gute Möglichkeit zur Resteverwertung und um altes Brot vor der Tonne zu bewahren. Wir zeigen dir drei Möglichkeiten, wie du geröstetes Brot verwenden kannst. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Vinyasa-Yoga: Fließende Bewegungen und bewusstes Atmen sorgen für Entspannung und zugleich Anstrengung. Erfahre hier, was diese Yogaart von anderen unterscheidet und für wen sie geeignet ist. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Veganer Zupfkuchen schmeckt mindestens so gut wie das Original und lässt sich genauso einfach zubereiten. Wir zeigen dir ein Rezept für den veganen Kuchen mit Quarkcreme und Kakaoteig. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Spinatquiche ist ein leichter Gemüsekuchen, der durch den Blattspinat in der Füllung besonders saftig schmeckt. Wir zeigen dir ein vegetarisches Rezept mit Tomaten und Feta und geben dir Tipps, wie du die Spinatquiche auch vegan zubereiten kannst. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Den Geschmack von Essig zu neutralisieren ist hilfreich, wenn dir beim Kochen die Essigflasche ausgerutscht ist. Wir zeigen dir, was du tun kannst, um ein übersäuertes Gericht noch zu retten. Weiterlesen
von Luise Rau |
Kundalini-Yoga ist ein besonders meditativer Yogastil, der dir dabei helfen soll deine innere Energie freizusetzen. Was es genau mit der Yogaform auf sich hat, erklären wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen