von Jasmin Artelt |
Bifidobakterien in probiotischen Lebensmitteln sollen unsere Darmgesundheit fördern. Wie gesund sie tatsächlich sind und was sie im Körper bewirken, erfährst du hier. Weiterlesen
von Idalina Kopp |
Du willst Lebensmittelverschwendung zu Hause vermeiden, weißt aber nicht, was du aus den Resten kochen sollst? Wir stellen dir drei Apps vor, die Rezeptideen zur Resteverwertung liefern. Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
Gesundheit, Kulinarik und Nachhaltigkeit lassen sich durch das Dünsten besonders gut unter einen Hut bringen. Was das genau bedeutet, zeigen wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Tteokbokki ist ein scharfes Street Food aus Südkorea, das aus klebrigen kleinen Reiskuchen in scharfer Chillisoße besteht. Hier findest du ein einfaches und veganes Rezept für den ostasiatischen Klassiker. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Quitten-Rezepte haben eine lange Tradition: Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Rezepten leckeren Quittensaft, Quittenlikör und andere Lebensmittel herstellen kannst. Weiterlesen
von Miriam Rinderle |
Die vegane Einkaufsliste dient als Hilfe und Inspiration für deinen nächsten Einkauf. Sie enthält alle Basics, die du für die vegane Küche benötigst. Hier kommen die Lebensmittel, die auf keiner veganen Einkaufsliste fehlen dürfen. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Sport bei Minusgraden ist mit der richtigen Ausrüstung und dem richtigen Sportprogramm kein Problem. Es gibt jedoch einige Punkte, die du im Hinblick auf deine Gesundheit und deine Ausrüstung beachten solltest. Welche das sind, liest du hier. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Monotasking oder Singletasking hilft dir dabei, konzentrierter und gelassener zu arbeiten. Wir stellen dir die Vorteile des Konzepts vor und geben dir Tipps, mit denen du Monotasking im Alltag umsetzen kannst. Weiterlesen