von Luise Rau |
Arbutin kommt natürlicherweise in Pflanzen vor. In synthetischer Form findet sich der Stoff auch in Kosmetikprodukten. Warum Letzteres problematisch ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Miriam Rinderle |
Wenn du dir die Fußnägel schneidest, solltest du sorgfältig vorgehen: Eine falsche Schneidetechnik führt oft zu eingewachsenen Nägeln oder Entzündungen. Wir zeigen dir sechs Fehler, die du bei der Fußpflege vermeiden solltest. Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Online-Shopping aus dem Ausland gehört für viele zum normalen Einkaufsverhalten. Allerdings sind die Rahmenbedingungen im Ausland oft etwas anders als in Deutschland. Ein paar Dinge solltest du deshalb beim Einkaufen beachten. Weiterlesen
von Luise Rau |
Biozide sollen Schädlinge fernhalten und kommen in verschiedenen Bereichen unseres Alltags zum Einsatz. Wir klären auf, wie bedenklich Stoffe wie Silberchlorid oder Zinkpyrithion sind und in welchen Produkten sie stecken. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
"Download fehlgeschlagen, Handyspeicher voll!" – vielleicht hattest auch du schon einmal diese Benachrichtigung auf dem Handy. Was du jetzt tun kannst, statt dir ein neues Handy zu kaufen, verraten wir dir im folgenden Artikel. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Mit wenig Aufwand kannst du Zucchini selber vorziehen. So wachsen die Sämlinge unter geschützten Bedingungen auf, bevor sie in den Garten kommen. Wir erklären dir, was du für die Aussaat brauchst und wie du die Zucchinis vorziehst. Weiterlesen
von Miriam Rinderle |
Auch wenn wir Essensreste entsorgen, sollten wir dies auf möglichst nachhaltige Weise tun. Wir stellen dir drei verbreitete Fehler vor und zeigen, wie du es besser machen kannst. Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
E471 kommt in vielen Lebensmitteln zum Einsatz. Wir zeigen dir, was du über diesen Zusatzstoff wissen solltest und warum er besonders bei vegan lebenden Menschen für Unklarheit sorgen kann. Weiterlesen