von Sarah Gairing |
Ob du die Käserinde mitessen kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier erfährst du, wann du besser auf die Käserinde verzichten solltest und wann du sie bedenkenlos mitessen kannst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Viele Menschen quälen sich mit Allergien herum. Es gibt ein paar Faktoren, die dazu führen können, dass sich Allergien sogar noch verschlimmern. Welche das sind, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Wenn du Bohnen vorziehst, sind die jungen Pflanzen robuster gegen Witterung und Schädlinge. Bohnen lieben warme Böden und können ganz einfach bei dir zu Hause vorkeimen. Hier erfährst du, wie dir die Vorzucht gelingt. Weiterlesen
von Melanie Klawitter |
Einige Schadstoffe gelangen durch den Menschen in Lebensmittel, einige sind natürlichen Ursprungs. Wir erklären dir, welche es gibt und wie du deren Aufnahme verhindern kannst. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Eine Tasse Tee und fertig? Nein danke – Teebeutel und Teesatz solltest du nicht wegwerfen. Wir verraten dir, was du damit noch machen kannst. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Vitalstoffe sind sehr wichtig für deine Gesundheit. Was Vitalstoffe überhaupt sind und mit welchen Nahrungsmitteln du genug davon zu dir nimmst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Melanie von Daake |
Mit einem selbstgebautem Insektenhotel kannst du aktiv etwas gegen das Insektensterben tun. Mit etwas handwerklichem Geschick baust du mit dieser bebilderten Anleitung Wildbienen, Marienkäfern und Co. einen Unterschlupf. Weiterlesen
von Luise Rau |
Quarantäne, Stromausfall oder Sorgen wegen der politischen Lage: Viele überlegen, sich für den Ernstfall einen Notvorrat an Lebensmitteln anzulegen. Das Landwirtschaftsministerium hat eine entsprechende Einkaufsliste mit empfehlenswerten Nahrungsmitteln erstellt – wir haben sie uns angesehen.
Weiterlesen