von Utopia Team |
Die Gletscher schmelzen und der Meeresspiegel steigt – aber nicht nur in fernen Ländern sind die Folgen der Klimakrise bemerkbar. Wie ein neuer Monitoringbericht zeigt, ist auch Deutschland von den Auswirkungen betroffen – und zwar deutlich. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Das Ökosystem Wald spielt als CO2-Speicher und Sauerstoff-Produzent eine wichtige Rolle für unseren Planeten. Zudem beherbergen Laub-, Misch- und Nadelwälder viele Tiere, Pilze und Pflanzen. Je nach Baumart kann das Ökosystem Wald sehr unterschiedlich aussehen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Marienkäfer sind in Deutschland eine beliebte und populäre Insektenart. Der Käfer ist nicht nur ein Glückssymbol, sondern auch ein wahrer Helfer im Garten. Hier erfährst du Wissenswertes über den Nützling und wie du ihn in deinen Garten holst! Weiterlesen
von Annika Flatley |
Der Klimawandel wird das Leben auf der Erde massiv verändern, daran besteht kaum ein wissenschaftlicher Zweifel. Die Autoren eines neuen australischen Klima-Berichts aber glauben, das Ausmaß der Zerstörungen könnte aktuelle Vorhersagen übertreffen – und bereits in 30 Jahren das Ende der Menschheit einleiten. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Eutrophierung bedeutet übersetzt eigentlich nur "gut genährt", hinter dem harmlosen Ausdruck verbergen sich jedoch gravierende Probleme für Seen und Meere. Wir erklären dir, was Eutrophierung bedeutet und was wir dagegen tun können. Weiterlesen
von Enya Unkart |
Du möchtest dich für Tierrechte engagieren und weißt nicht, welche Organisation du dafür am besten unterstützen sollst? Hier kannst du dir einen Überblick über einige wichtige Tierschutzorgansationen verschaffen. Weiterlesen
von Luise Rau |
Erdöl steckt in einer Vielzahl von Produkten – oft ist man sich dessen gar nicht bewusst. Hier erfährst du mehr zu den fatalen Folgen der Erdölnutzung für Mensch, Tier und Natur. Weiterlesen