Öko-Test hat 27 Anti-Schuppen-Shampoos untersucht – und muss gerade von einigen sehr bekannten Marken abraten. Die Tester:innen bemängeln unter anderem die eingesetzten Tenside. Andere Shampoos konnten auf ganzer Linie überzeugen.
Pfefferminzöl soll deine Haare besser wachsen lassen und die Kopfhaut beruhigen. Wir verraten dir alles, was du zu Anwendung und Wirkung des Öls wissen musst.
Trockenshampoo lässt fettige Haare wieder wie frisch gewaschen aussehen und verleiht ihnen Volumen und Griffigkeit. Du kannst natürliches Trockenshampoo einfach selber machen – so vermeidest du problematische Inhaltsstoffe und Verpackungsmüll.
Schon lange setzt die Kosmetikindustrie auf Insekten und ihre Bestandteile. Sie finden sich unter anderem in Produkten von Herstellern wie L’Oréal, Maybelline und Alverde. Teils enthalten Kosmetikprodukte auch Ausscheidungen von bestimmten Insekten.
100 Bürstenstriche täglich sollen der Grund für die Haarpracht von Kaiserin Sisi gewesen sein. Wie viel Wahrheit steckt hinter diesem Mythos? Braucht es wirklich 100 Bürstenstriche für schöne Haare?
Frauen mit Glatze? Männer mit starker Körperbehaarung? Schönheitsideale werden zwar diverser, doch viele Menschen werden noch immer stigmatisiert – weil sie gängigen Standards nicht entsprechen.
Mit nassen Haaren schlafen zu gehen kann sich negativ auf deine Haare und deine Gesundheit auswirken – jedoch anders, als du wahrscheinlich denkst.
Wie oft sollte man eigentlich Haare waschen? Muss es wirklich täglich sein – oder reicht auch weniger? Wir haben die wichtigsten Fakten für dich zusammengefasst.