von Luise Rau |
Herkömmliche Shampoos können sich negativ auf die Kopfhaut, die Gesundheit und die Umwelt auswirken. Eine gute Alternative: die Haare mit Natron waschen. Hier erfährst du, wie es funktioniert. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Hitzeschutz soll das Haar beim Stylen vor Schäden wie Spliss oder Bruch bewahren. Trotzdem gibt es gute Gründe, die gegen das Mittel sprechen. Welche das sind, liest du hier. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Wenn es ums Haare färben in der Schwangerschaft geht, häufen sich die Fragen. Die größte Angst ist, dass das Färben dem Baby schadet. Erfahre hier, wie riskant Haare färben in der Schwangerschaft wirklich ist und welche Alternativen es gibt. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Shampoos mit Keratin versprechen seidig glattes und gestärktes Haar. Aber was ist Keratin eigentlich und wie wirkt es? Wir nehmen den Pflegestoff unter die Lupe. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Die Haarbürste ist ein Gebrauchsgegenstand, den wir oft vergessen zu reinigen. Doch damit deine Bürste lange hält, solltst du dir die Mühe zum Reinigen machen. Weiterlesen
von Redaktion Fragen & Antworten |
Rizinusöl ist vor allem als Abführmittel bekannt. Doch es eignet sich auch für die natürliche Pflege von Haaren und Wimpern: Rizinusöl kräftigt die Haare, verleiht ihm geschmeidigen Glanz und beruhigt die Kopfhaut – und das ganz ohne Silikone. Weiterlesen
von Anja Schauberger |
Haare färben ohne Zusätze, Chemie und Tierversuche: Natürliche Färbemittel wie Henna oder Hausmittel wie Kamille schonen nicht nur Kopfhaut und Haare. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Augenbrauen zu zupfen geht leichter als du denkst: Mit der richtigen Technik kannst du störende Haare fast schmerzfrei entfernen. Wir zeigen dir in einer einfachen Anleitung, wie das geht. Weiterlesen