
Haarspülung selber machen: 4 nachhaltige Ideen
Weiterlesen
Eine Haarspülung kannst du auch selber machen – und so bewusst entscheiden, was in deine Haarpflege rein soll, oder dir behelfen, wenn deine Lieblingsspülung gerade leer ist.schließen
Weiterlesen
Eine Haarspülung kannst du auch selber machen – und so bewusst entscheiden, was in deine Haarpflege rein soll, oder dir behelfen, wenn deine Lieblingsspülung gerade leer ist.Weiterlesen
Im feuchten Zustand sind deine Haare besonders empfindlich – deswegen solltest du nasse Haare nicht kämmen. So gehst du schonender dabei vor.Weiterlesen
Vielleicht hast du schon einmal von Projekten gehört, die menschliches Haar nutzen, um Öl aus den Weltmeeren zu holen. Doch wusstest, dass man Haare auch als Dünger verwenden kann? Wir erklären, warum das erstaunlich gut klappt.Weiterlesen
Pamela Reif kennt man für ihre Sportvideos - aber auch durch diverse Produktlinien. Nun hat die Influencerin eine Marke für natürliche Pflegeprodukte auf den Markt gebracht: éla. Eine Expertin hat für Utopia die Inhaltsstoffe analysiert.Weiterlesen
Öko-Test hat für die aktuelle Ausgabe feste Shampoos getestet. Die allermeisten sind empfehlenswert, doch ein paar bekannte Marken setzen fragwürdige Inhaltsstoffe ein.Weiterlesen
Nicht nur in der Küche kann Kokosöl Anwendung finden, sondern auch als Pflegeprodukt. Wir verraten dir, welche gesunde Wirkung das Öl auf Haut, Haare und Zähne hat und worauf du bei der Anwendung achten solltest.Weiterlesen
Obwohl Chlor im Schwimmbad nicht gesundheitsschädlich ist, schadet das Chlorwasser den Haaren langfristig. Mit einfachen Maßnahmen kannst du dein Haar jedoch schützen und pflegen.Weiterlesen
Rosmarin ist nicht nur ein Klassiker in der mediterranen Küche: Rosmarin-Wasser kannst du auch als natürliche Haarpflege einsetzen. Wir erklären, wie es wirkt und wie du es selbst herstellen kannst.