von Katharina Schmidt |
Seit Jahren hat unsere Redakteurin keine komplette Arbeitswoche mehr im Büro verbracht. Sie ist dankbar für die Option auf Homeoffice – will aber auch wissen: Wie wäre es, wieder täglich ins Büro zu gehen? Ein Selbstversuch. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Das Impostor-Syndrom ist kein seltenes Phänomen: Du strengst dich an, bereitest dich gut vor, hast Erfolg – und fühlst dich trotzdem wie ein:e Betrüger:in. Wir erklären dir, wie du die Angst, nicht gut genug zu sein, überwindest. Weiterlesen
von Luise Rau |
Überstunden gehören für viele Menschen zum Arbeitsalltag dazu. Warum zu viele Überstunden uns jedoch langfristig gesundheitlich schaden können und wie du es schaffst deinen Feierabend einzuhalten, erfährst du hier. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Wie niedrig darf die Temperatur am Arbeitsplatz sein? In Behörden wurde sie aufgrund der Energiesparmaßnahmen auf 19 Grad gesenkt. Aber auch für normale Büros gibt es gesetzliche Regelungen. Weiterlesen
von Techniker Krankenkasse |
New Work und Job Sharing als Zukunft der Arbeit. Welche Möglichkeiten das für die Welt der Arbeit mit sich bringt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Quiet Firing beschreibt eine besonders unfaire Methode, Angestellte aus dem Arbeitsverhältnis zu entlassen. Statt direkt eine Kündigung zu erhalten, sollen sie auf subtile Weise vergrault werden. Erfahre hier, wie du Quiet Firing erkennen kannst. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Ein Teamevent kann den Zusammenhalt zwischen dir und deinen Kolleg:innen stärken. Das geht auch nachhaltig. Hier teilen wir mit dir unsere sieben besten Ideen für ein Teamevent. Weiterlesen
von Adriana Jodlowska |
Eat the Frog – um deinen Tag besser zu nutzen und erfolgreich zu sein, solltest du "einen Frosch essen". Wir verraten dir, warum und wie das geht. Weiterlesen