Butter Boards sind zentimeterdick mit Butter beschmierte Holzbretter, auf denen Toppings arrangiert werden. Der Brotzeit-Trend ist ästhetisch, aber aus ökologischer Sicht problematisch. Welche besseren Alternativen es gibt, erfährst du hier.
Psyche, Schwangerschaft und Schlaf - Die Erderhitzung hat schon jetzt drastische Auswirkungen auf die Gesundheit. 99 Fachleute haben das genauer analysiert.
Die Planetary Health Diet soll Nahrungsmittelknappheit vermeiden. Wir sprachen dazu mit Britta Klein vom Bundeszentrum für Ernährung.
Am Dienstag wurde ein Abkommen zum Export von Wasserstoff von Kanada nach Deutschland unterzeichnet. Der Stoff soll unter anderem dazu beitragen, die Energieversorgung zu sichern – aber wie genau? Was hat es mit dem Energieträger auf sich? Und wie nachhaltig ist es überhaupt, Wasserstoff über so weite Strecken zu importieren? Hier findest du Antworten.
Noch immer ist ungeklärt, warum in der Oder derzeit unzählige Fische sterben – und wie gravierend die Folgen sein werden. Wie konnte das überhaupt passieren und sind andere Flüsse in Deutschland ebenfalls gefährdet? Wir haben Expert:innen gefragt.
Klimakompetenz ist eine wichtige Voraussetzung zur Bekämpfung der Klimakrise. Eine klimakompetente Person versteht die Zusammenhänge von Klima und Klimawandel. Wie du dein eigenes Wissen erweitern kannst, erfährst du hier.
Synthetische Fasern verursachen Mikroplastik, Wolle Tierleid und pflanzliche Fasern wie Baumwolle verbrauchen zu viel Wasser. Welche Stoffe sind also nachhaltig? Woraus darf man Kleidung noch kaufen?
Carbon Literacy schärft die Sinne für die Auswirkungen, die das menschliche Handeln auf das Klima hat. Hier liest du, wieso wir alle einen Sinn für Klimaschutz und insbesondere Kohlenstoff brauchen.