Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Klima
»
Page 7
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Klima
Butter-Board-Trend: Es gibt nachhaltigere Alternativen
Von Annika Reketat |
2. November 2022
Butter Boards sind zentimeterdick mit Butter beschmierte Holzbretter, auf denen Toppings arrangiert werden. Der Brotzeit-Trend ist ästhetisch, aber aus ökologischer Sicht problematisch. Welche besseren Alternativen es gibt, erfährst du hier.
Gesundheitsgefahr Klimakrise – Hirschhausen: “Der Countdown läuft”
Von dpa/Nora Braatz |
26. Oktober 2022
Psyche, Schwangerschaft und Schlaf - Die Erderhitzung hat schon jetzt drastische Auswirkungen auf die Gesundheit. 99 Fachleute haben das genauer analysiert.
Planetary Health Diet in Deutschland? “Wenn morgen die Hälfte umsteigt, bricht in den Supermärkten Chaos aus”
Von Katharina Siegl |
6. September 2022
Die Planetary Health Diet soll Nahrungsmittelknappheit vermeiden. Wir sprachen dazu mit Britta Klein vom Bundeszentrum für Ernährung.
Löst Wasserstoff die Energiekrise? Die wichtigsten Fragen und Antworten
Von dpa/Katharina Schmidt |
25. August 2022
Am Dienstag wurde ein Abkommen zum Export von Wasserstoff von Kanada nach Deutschland unterzeichnet. Der Stoff soll unter anderem dazu beitragen, die Energieversorgung zu sichern – aber wie genau? Was hat es mit dem Energieträger auf sich? Und wie nachhaltig ist es überhaupt, Wasserstoff über so weite Strecken zu importieren? Hier findest du Antworten.
Fischsterben und toxisches Wasser: Wie gefährdet sind Deutschlands Flüsse?
Von Annika Flatley |
19. August 2022
Noch immer ist ungeklärt, warum in der Oder derzeit unzählige Fische sterben – und wie gravierend die Folgen sein werden. Wie konnte das überhaupt passieren und sind andere Flüsse in Deutschland ebenfalls gefährdet? Wir haben Expert:innen gefragt.
Climate Literacy: Was ist Klimakompetenz, und warum ist sie so wichtig?
Von Melanie Klawitter |
8. Juli 2022
Klimakompetenz ist eine wichtige Voraussetzung zur Bekämpfung der Klimakrise. Eine klimakompetente Person versteht die Zusammenhänge von Klima und Klimawandel. Wie du dein eigenes Wissen erweitern kannst, erfährst du hier.
Was ist nachhaltiger: Kleidung aus Wolle, Baumwolle oder Synthetik?
Von Katharina Siegl |
9. Mai 2022
Synthetische Fasern verursachen Mikroplastik, Wolle Tierleid und pflanzliche Fasern wie Baumwolle verbrauchen zu viel Wasser. Welche Stoffe sind also nachhaltig? Woraus darf man Kleidung noch kaufen?
Carbon Literacy: Darum brauchen wir Kohlenstoffkompetenz
Von Martina Naumann |
7. Mai 2022
Carbon Literacy schärft die Sinne für die Auswirkungen, die das menschliche Handeln auf das Klima hat. Hier liest du, wieso wir alle einen Sinn für Klimaschutz und insbesondere Kohlenstoff brauchen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: