von Utopia Team |
Der Earth Overshoot Day – oder Welterschöpfungstag – fällt 2020 auf den 22. August: Ab diesem Tag verbrauchen wir mehr natürliche Ressourcen als nachwachsen können. Dieses Jahr liegt der Tag erstmalig später – wegen Corona.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Drohen uns Hitzewellen und Stürme? Wie wird der Klimawandel unseren Alltag verändern? Mit welchen Krankheiten werden wir es zu tun haben?
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wer sich vegan ernährt, tut etwas fürs Klima – und zwar nicht wenig: Ein Ökologe der Oxford-Universität hat errechnet, wie viel Treibhausgase ein einzelner Veganer jährlich einspart. Die Menge entspricht mehreren Flügen.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Erneut wüten im Amazonas-Regenwald verheerende Waldbrände – und vieles deutet darauf hin, dass es 2020 sogar noch schlimmer wird als im vergangenen Jahr. Doch wir können etwas tun.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Sommerpause von Markus Lanz ist vorbei – seine erste Sendung begann er mit einer Diskussion über die Klimakrise. Als Gast war unter anderem der Klimaforscher Professor Mojib Latif geladen. Er nannte einige bittere Fakten – und machte trotzdem Hoffnung.
Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Heute sind wir alle voll öko, die vor uns waren es nicht? Ganz so einfach ist es nicht, sagt Prof. Dr. Rainer Grießhammer im Interview und erklärt, warum die kommende Systemveränderung besonders schwer wird.
Weiterlesen
von Anna Gürster |
Sommer, Sonne, Schweiß und Hitze – im Sommer drohen wieder heiße Temperaturen. Utopia zeigt dir, was du tun kannst, wenn dir zu heiß ist.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Zehn Jahre nach dem Klimawandel-Film „Eine unbequeme Wahrheit“ meldet sich der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore mit einer Fortsetzung zurück. Jetzt kannst du den Film streamen.
Weiterlesen