Hitziger Klima-Talk: Maja Göpel straft Moderator für unterirdische Fragen ab von Nadja Ayoub | 30. November 2020 Die Transformationsforscherin Prof. Maja Göpel war in den letzten Monaten öfter in Talkshows zu sehen, um über die Klimakrise zu sprechen. So auch vor kurzem bei „Talk aus Berlin“ vom rbb (Rundfunk Berlin-Brandenburg) mit Moderator Jörg Thadeusz. Der stellte unfassbar absurde Fragen – die Göpel sich aber nicht gefallen ließ. Weiterlesen
- Anzeige - Wirtschaften im Kreislauf: Was Unternehmen tun – und was du tun kannst von dm-drogerie markt | 23. November 2020 Um Produkte mit recycelbaren Verpackungen herzustellen, ist die ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft der richtige Weg. Wir zeigen dir, was Unternehmen tun und was du tun kannst. Weiterlesen
Emissionshandel: So funktioniert der Handel mit den CO2-Zertifikaten von Melanie Hagenau | 23. Oktober 2020 Der Emissionshandel soll Unternehmen und Privathaushalte dazu anreizen, weniger Kohlenstoffdioxid (CO2) auszustoßen. Doch wie funktioniert der Handel mit CO2-Zertifikaten genau? Und hilft er tatsächlich dabei, Treibhausgase zu reduzieren? Weiterlesen
Schluss mit dem Wegwerfen: 10 Tipps, wie wir Dinge länger nutzen von Victoria Scherff | 16. Oktober 2020 Viele Dinge landen heutzutage viel zu schnell im Müll. Wer seine Sachen clever nutzt, hat länger etwas davon, schont die Umwelt – und seinen Geldbeutel. Weiterlesen
Glühbirnen und Energiesparlampen entsorgen: So geht’s von Utopia Team | 23. September 2020 Wenn eine Glühlampe oder Energiesparlampe nicht mehr funktioniert, landet sie im Müll – aber in welchem? Wir verraten dir, wie du die gute alte Glühbirne, aber auch Energiesparlampen richtig entsorgst. Weiterlesen
Studie: So viel Treibhausgas sparen Veganer:innen ein von Nadja Ayoub | 20. August 2020 Wer sich vegan ernährt, tut etwas fürs Klima – und zwar nicht wenig: Ein Ökologe der Oxford-Universität hat errechnet, wie viel Treibhausgase ein einzelner Veganer jährlich einspart. Die Menge entspricht mehreren Flügen. Weiterlesen
Essen für den Klimaschutz: 6 Expert:innen erklären, wie es funktioniert von Brigitte Rohm | 19. Juli 2020 Im Kampf gegen die Klimakrise ist unsere Lebensmittelproduktion eine wichtige Stellschraube. Die „BBC“ hat Experten gefragt, was jeder Einzelne tun kann, um mit seiner Ernährung das Klima zu schützen. Weiterlesen
Wasserstoff-Tankstellen: So funktionieren sie (mit Karte) von Sven Christian Schulz | 15. Juli 2020 Rund 90 Wasserstoff-Tankstellen gibt es in Deutschland und etwa 25 weitere Wasserstoff-Tankstellen sollen demnächst folgen. Hier gibt es eine Karte und viele weitere Informationen zu Wasserstoff im Tank und seine Nachhaltigkeit. Weiterlesen