von Katharina Schmidt |
Was bringt es überhaupt, im Privaten CO2 einzusparen – und wie macht man das am besten, ohne sich den ganzen Tag über jeden kleinen Schritt Gedanken zu machen? Darüber reden Annika und Kathi heute im Utopia-Podcast. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Am Freitag, den 24. September, war es wieder so weit und Hunderttausende haben sich allein in Deutschland auf den Straßen versammelt, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit zu setzen. Demonstrationen fanden jedoch weit über Deutschland hinaus statt. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Die Bundestagswahl 2021 liegt in der Hand der Älteren – doch diese wählen traditionell Parteien, bei denen Klimaschutz nicht an erster Stelle steht. Da hilft nur: das Gespräch suchen. Vermittle Eltern, Großeltern und Bekannten was für dich und andere auf dem Spiel steht. Diese Argumente können helfen. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Climate Justice, also Klimagerechtigkeit – das fordern Demonstrant:innen auf Fridays-for-Future-Demos, bei Klimacamps oder Protesten gegen den Kohleabbau. Aber was genau bedeutet Klimagerechtigkeit? Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Ein Ozonloch gefährdet sowohl die menschliche Gesundheit als auch die Umwelt. Wir erklären dir, wie Ozonlöcher entstehen und wie man sie bekämpfen kann. Weiterlesen
von Ina Hiester |
Aufforstung gilt oft als eine der wichtigsten Waffen im Kampf gegen den Klimawandel. Kritiker:innen zufolge ist diese Einschätzung aber nicht nur übertrieben optimistisch; sie warnen sogar, dass das Bäumepflanzen sich negativ auf das Klima auswirken kann. Stimmt das? Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Millionen von Klimaflüchtlingen müssen aufgrund von Naturkatastrophen, fortschreitender Desertifikation oder dem steigenden Meeresspiegel ihre Heimat verlassen. Anerkannt als Flüchtlinge sind sie jedoch nicht. Weiterlesen
von Erik Klügling |
Kopenhagen möchte bis 2025 klimaneutral werden. Utopia verrät, welche Maßnahmen dazu nötig sind, was deutsche Städte davon lernen können und wie du dich für mehr Umweltschutz in deiner Stadt einsetzen kannst. Weiterlesen