Atommüll-Endlager: Das ungelöste Problem der Kernenergie von Sven Christian Schulz | 10. März 2021 Atommüll-Endlager sind seit Jahrzehnten ein Streitthema in vielen Gemeinden, denn den radioaktiven Abfall aus Atomkraftwerken will niemand lagern. Zu hoch ist das Risiko, dass trotz aller Sicherheitsvorkehrungen Radioaktivität austritt. Doch was passiert derzeit mit dem Atommüll? Weiterlesen
Wie groß ist unser digitaler CO2-Fußabdruck? von Katharina Schmidt | 1. März 2021 Scrollen, Surfen, Streamen – was für uns zum Alltag gehört, hat leider Auswirkungen für die Umwelt. Wie sich unser digitaler CO2-Fußabdruck zusammensetzt und wie du ihn senken kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
- Anzeige - Klimafreundlich, umweltneutral & Co. – das steckt hinter den Kompensationsarten von dm-drogerie markt | 17. Februar 2021 Einkaufen ohne schlechtes Gewissen? Das versprechen uns immer mehr klimaneutrale oder sogar klimapositive Produkte. Doch was steckt eigentlich hinter den einzelnen Begriffen und Kompensationsarten – wir klären auf. Weiterlesen
Nützliches Tool: Fleisch-Rechner für Vegetarier:innen und Fleischesser:innen von Nadja Ayoub | 12. Februar 2021 Wie viele Tiere werden für meinen Fleischkonsum geschlachtet? Und was sind die Auswirkungen auf die Umwelt? Ein nützlicher Online-Rechner liefert Zahlen – und errechnet was es bringt, öfter auf vegetarische Alternativen umzusteigen. Weiterlesen
Tiefkühlkost versus Konservendose: Was ist besser? von Johanna Wehrmann | 8. Februar 2021 Wie schneiden Tiefkühlkost und Konservendosen im Vergleich ab? Welche Konservierungsmethode ist am gesündesten, welche am umweltfreundlichsten? Weiterlesen
Soja aus dem Regenwald? Hierher kommen die Sojabohnen für Tofu & Sojadrinks wirklich von Annika Flatley | 25. Januar 2021 „Aber für euer Soja wird doch Regenwald abgeholzt“ – noch immer ein beliebtes Scheinargument gegen einen veganen oder vegetarischen Lebensstil. Wir erklären, warum das Quatsch ist. Weiterlesen
Meeresströmungen: So beeinflussen sie das Klima von Leonie Barghorn | 9. Januar 2021 Meeresströmungen prägen nicht nur die Gestalt der Ozeane, sondern beeinflussen auch das Klima. Wir erklären dir, wie sie entstehen, wofür sie da sind und ob der Klimawandel die Meeresströmungen verändert. Weiterlesen
Klimaneutraler Versand: Wer bietet ihn an? Was bringt er? von Lino Wirag | 16. Dezember 2020 Klimaneutraler Versand soll sicherstellen, dass beim Transport von Paketen keine Umweltkosten entstehen. Doch nicht alle Anbieter sind gleich empfehlenswert. Utopia zeigt, was DHL, Hermes & Co. (nicht) leisten. Weiterlesen