Der BH soll das Brustkrebsrisiko beeinflussen können. Besonders ein zu enger BH sei dabei besonders gefährlich. Was tatsächlich hinter diesem Mythos steckt, erfährst du hier.
Wer während der Corona-Pandemie Selbsttests auf Vorrat gekauft hat, hat jetzt eventuell noch welche in der Schublade. Ob und unter welchen Bedingungen du die Corona-Tests noch verwenden kannst, erfährst du hier.
Inhalieren bei Erkältungen lindert Husten sowie Schnupfen. Zudem befeuchtet es die gereizten Nasennebenhöhlen. Wir zeigen dir, welche Methoden es gibt und wie du sie anwendest.
Eine laufende Nase kann verschiedene Ursachen haben. In den meisten Fällen sind diese aber harmlos. Was eine laufende Nase auslösen kann und welche Hausmittel dagegen helfen, erfährst du hier.
Falsche Ernährung und zu wenig Bewegung: Das sind zwei der größten Risikofaktoren für Krebs – und vermeidbar. Wir zeigen, welche fünf Lebensmittel das Krebsrisiko besonders erhöhen können.
Arztbesuche außerhalb der Arbeitszeit unterzukriegen, kann für Vollzeitbeschäftigte zur Herausforderung werden. Aber muss man sich überhaupt abmühen oder kann man während der Arbeitszeit zum Arzt? Die wichtigsten Regeln im Überblick.
Juckende Augen sind zwar häufig harmlos, können uns aber in den Wahnsinn treiben. Was den Juckreiz auslöst und wie du ihn schnell linderst, erfährst du hier.
Je nachdem, ob du einen bakteriellen oder viralen Infekt hast, kommen verschiedene Medikamente zum Einsatz. Wo genau die Unterschiede liegen und was du beachten solltest, erfährst du hier.