von Luise Rau |
Wenn Käse schimmelt, musst du nicht unbedingt immer den gesamten Käseblock wegwerfen. Hier erfährst du, wann du den Käse noch essen kannst und wann du ihn lieber entsorgen solltest. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Wer Lebensmittel einfriert, tut das oft in Gefrierbeuteln oder Dosen aus Kunststoff. Doch Plastik ist weder umweltfreundlich noch gesund. Wir zeigen, wie du Lebensmittel plastikfrei einfrieren kannst. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Wer kennt es nicht: Du hast Karotten zu lange liegen gelassen und jetzt sind sie weich geworden? Kein Problem! Mit diesem einfachen Trick werden sie wieder knackig. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Wein richtig zu lagern ist wichtig, damit Aroma und Qualität des edlen Tropfens nicht beeinträchtigt werden. Wir zeigen dir, worauf es bei der Lagerung ankommt und geben dir fünf Tipps für eine Lagerung auch ohne Weinkeller. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Batterien richtig aufzubewahren ist wichtig, um ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten und um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Hier erfährst du, was du bei der Lagerung von Batterien beachten solltest. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Wenn du Apfelkompott einkochen möchtest, hast du zwei Möglichkeiten. Hier erfährst du, wie du den fruchtigen Nachtisch im Wasserbad oder im Ofen für viele Monate haltbar machst. Weiterlesen
von Mia Stremme |
Wenn du Gemüse lagern willst, solltest du einige grundlegende Tipps beachten. So sorgst du für eine möglichst lange Haltbarkeit. Wir stellen dir die wichtigsten Hinweise genauer vor. Weiterlesen
von Laura Müller |
Wir zeigen dir, wie du Käse am besten aufbewahren kannst, sodass er möglichst lange haltbar bleibt und andere Lebensmittel keinen Käsegeruch annehmen. Weiterlesen