von Julia Kloß |
Frühlingszwiebeln richtig zu lagern lohnt sich, da sie dann länger frisch bleiben. Wir erklären dir drei Methoden, mit denen du länger etwas von deinen Frühlingszwiebeln hast.
Weiterlesen
von Annika Reketat |
Indem du Frühlingszwiebeln einfrierst, kannst du sie ganz einfach haltbar machen. So kannst du den fein würzigen Zwiebelgeschmack auch im Winter genießen. Erfahre hier, worauf du beim Einfrieren achten solltest.
Weiterlesen
von Annika Reketat |
Schnittlauch kannst du leicht trocknen, wenngleich er frisch am besten schmeckt. Wir zeigen dir, wie du frischen Schnittlauch durch Trocknen haltbar machen kannst.
Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Viele von uns lagern verschiedene Obst- und Gemüsesorten gemeinsam in einer Schale. Das ist oft kein Problem, manchmal aber doch. Manche Obst- und Gemüsesorten können sich nämlich nicht so gut "riechen" wie andere.
Weiterlesen
von Melanie von Daake |
In einer Erdmiete kannst du Gemüse im Herbst und Winter einlagern. Sie funktioniert wie ein Erdkeller, ist allerdings kleiner, kostengünstiger und einfacher zu bauen. Wir zeigen dir, wie du eine Erdmiete aus einer Waschmaschinentrommel bauen kannst.
Weiterlesen
von Paula Boslau |
Steinpilze können nicht kommerziell gezüchtet werden, daher gibt es sie nicht das ganze Jahr über frisch. Wenn du Steinpilze trocknest, kannst du sie allerdings haltbar machen. Wir zeigen dir, wie's geht.
Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Du kannst Pflaumen einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Vorher solltest du aber ein paar grundlegende Dinge wissen und die richtigen Vorkehrungen treffen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um Pflaumen einzufrieren.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Wenn du Steinpilze einfrierst, kannst du diese deutlich länger haltbar machen. Wir erklären dir, wie es funktioniert und was du zuvor beim Kaufen oder Sammeln der Pilze beachten solltest.
Weiterlesen