Den Lebensmittel-Code findest du neben Mindesthaltbarkeitsdatum, Zutatenliste und weiteren Angaben auf Produkten aus tierischen Erzeugnissen. Wir zeigen dir, wie du diesen Code entschlüsseln kannst und was er bedeutet.
Rote Linsen sind ein echtes Superfood, aber oft mit Pestiziden belastet. Öko-Test hat Linsen von 20 Unternehmen getestet – zwei sind durchgefallen.
Fluorid und Fluor werden häufig miteinander verwechselt und demzufolge heiß diskutiert. Ist Fluorid giftig? Ist fluoridfreie Zahnpasta besser? Utopia hat sich das Spurenelement mal genauer angeschaut.
Das Siegel „Biozyklisch-Veganer Anbau“ kennzeichnet ökologisch angebaute pflanzliche Lebensmittel. Zudem dürfen bei der Erzeugung der Lebensmittel keinerlei tierische Produkte zum Einsatz kommen. Utopia hat sich das Siegel angesehen.
Früher traf man sich mit Freunden, um einen lustigen Abend bei einem gemeinsamen Essen zu verbringen. Heute ist das kompliziert, weil die meisten Gäste auf irgendetwas verzichten möchten, etwas nicht zu vertragen scheinen. Haben wir zu viel Angst, "das Falsche" zu essen?
Noch bis vor gut einem Jahr waren Lieferdienste für Lebensmittel wenig verbreitet – nun gibt es allein in Deutschland zahlreiche Anbieter. In Berlin startet jetzt ein Lieferdienst mit Fokus auf Bio und Zero Waste.
Du willst Kartoffeln aufwärmen, die noch vom Vortag übrig sind? Dann solltest du einige Hinweise beachten. Hier erfährst du, was beim Aufwärmen der Erdäpfel wichtig ist.
Grundsätzlich kannst du übrig gebliebenes Rührei wieder aufwärmen und so Lebensmittelverschwendung vermeiden. Hier erfährst du, was du dabei unbedingt beachten solltest.