Erbsenmehl ist eine glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Mehl und liefert viel Eiweiß. Hier erfährst du, wie du das gesunde Mehl verwendest und was du beachten solltest.
Die Avocado ist buchstäblich in aller Munde, vor allem bei Ernährungsbewussten und Vegetariern. Aber wie gesund ist sie wirklich? Darf man sie noch kaufen, wo sie doch auch als Problem für die Umwelt kritisiert wird?
Öko-Test hat 50 Kräutertees auf Geschmack und Inhaltsstoffe untersucht – die gute Nachricht: Viele Tees sind "sehr gut". Bei anderen sorgen Pestizidrückstände und Pflanzengifte für einen schlechten Beigeschmack.
Gelatine, Lab, Fisch: Wir zeigen Lebensmittel, die man meist für vegetarisch oder vegan hält – in denen aber tierische Produkte stecken.
Zu viel Brot einkauft oder du möchtest einen kleinen Vorrat anlegen? Dann kannst du das Brot auch einfrieren. Wie das auch ohne Plastik funktioniert, erfährst du in unseren praktischen Tipps.
Vegane Ernährung bedeutet nicht unbedingt, nur Salat zu essen oder auf Ersatzprodukte angewiesen zu sein. Denn diese zehn veganen Lebensmittel hast du wahrscheinlich sowieso zu Hause – und richtig satt wirst du davon auch.
Novel Foods sind "neuartige Lebensmittel", die durch eine EU-Zulassung und oft nur mit Mengenbeschränkungen zugelassen sind. Lies hier, was es damit auf sich hat und welche Produkte es betrifft.
Unter Schutzatmosphäre verpackt – das liest man auf vielen Produkten in der Selbstbedienungstheke im Supermarkt. Ob das gut oder schlecht ist, erfährst du in diesem Artikel.