von Utopia Team |
Nach den plastikfreien Läden sind nun auch die ersten plastikfreien Onlineshops entstanden. Wir stellen die wichtigsten vor und sagen euch, wo ihr sonst noch gut plastikfrei einkaufen könnt. Weiterlesen
von Johanna Czekalla |
Kann man den Zero-Waste-Lifestyle auch in der Küche leben? Ja, man kann. Wir geben dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du es schaffst, beim Einkaufen, Kochen und Putzen Müll zu vermeiden. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Ab Aschermittwoch startet die Fastenzeit 2022: Statt dem Verzicht auf Süßes, Alkohol und Kaffee geht noch mehr. Mit diesen 12 kreativen Fasten-Ideen schonst du Nerven, Geldbeutel und Umwelt! Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Ab Aschermittwoch verbannen viele Menschen 40 Tage lang traditionell Süßes, Alkohol, Kaffee oder Fleisch aus ihrem Alltag. Das ist löblich für die eigene Gesundheit. Wie wäre es, ebenso lang auf Plastik zu verzichten und somit auch der Umwelt eine Ruhepause zu gönnen? Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Die Sahne kippt um, beim Braten spritzt Fett auf die Küchenplatte, man will die Fenster putzen oder Fleisch trocken tupfen – die Küchenrolle ist immer dabei. Doch wie ökologisch sinnvoll ist Küchenpapier und welche Alternativen gibt es? Weiterlesen
von Annika Flatley |
Plastik, Elektroschrott, weggeworfene Lebensmittel – unser Müll macht uns und unseren Planeten krank. Die einzige Lösung: Wir müssen weniger Abfall produzieren. Utopia gibt einfache Tipps, wie Jede:r es schaffen kann, Müll zu vermeiden und zu reduzieren. Weiterlesen
von enorm Magazin |
Die Reste von Lebensmitteln werden oft weggeworfen, weil scheinbar ungenießbar. Dabei kann man Kartoffelschalen genauso lecker zubereiten wie die Knollen. Abfallfreie Küche im Selbstversuch – vom Einkaufen bis zum Kochen. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Zero Waste: Was sich für viele unmöglich und radikal anhört, ist eigentlich nicht schwer. Wir haben Tipps und hilfreiche Blogs für ein Leben ohne Müll. Weiterlesen