Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Öko-Test
»
Page 32
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
In Kooperation mit:
Öko-Test
Öko-Test Schokolade: Mineralöl und intransparente Kakaoproduktion
Von Sven Christian Schulz |
3. August 2020
Öko-Test hat Schokolade von Milka, Lindt und anderen bekannten Herstellern auf Schadstoffe getestet. Doch nur wenige Schokoladen sind wirklich empfehlenswert: Mineralöl-Rückstände und intransparente Kakaoproduktion sind die größten Probleme.
Zewa, Softis und Co.: Öko-Test vergibt schlechte Noten für Marken-Klopapier
Von Sven Christian Schulz |
30. Juli 2020
Weich, reißfest und doch leicht abzureißen – so soll gutes Toilettenpapier laut Öko-Test sein. Das Verbrauchermagazin hat verschiedene Produkte getestet, darunter auch ein Bambus-Klopapier. Wie hat es sich im Praxistest geschlagen?
Tomatensaft im Test: Viele Marken schummeln beim Aroma
Von Sven Christian Schulz |
30. Juli 2020
Der Tomatensaft im Test schmeckte zwar immer lecker, doch beim Aroma haben die meisten Hersteller getrickst. Dies zeigt eine Analyse im neuen Heft von Öko-Test. Trotzdem ist es nicht schwer, einen guten Tomatensaft zu finden.
Pestizide und zu viel Zucker: Öko-Test hat Apfelmus getestet
Von Sven Christian Schulz |
28. Juli 2020
Apfelmus enthält oft zu viel Zucker und Pestizide, kritisiert Öko-Test im neuen Magazin. Die Verbraucher-Experten haben zahlreiche Produkte getestet: Viele sind empfehlenswert, aber ein Apfelmus war so stark mit Pestiziden belastet, dass es vom Markt genommen wurde.
Parmesan bei Öko-Test: Gequälte Kühe und Mineralöl
Von Stefanie Jakob |
16. Juli 2020
Öko-Test hat 16 Parmesan-Käse getestet. Das Ergebnis: Viele enttäuschen, weil sie Mineralölrückstände enthalten und Milchkühe unter katastrophalen Bedingungen gehalten werden. Nur ein Käse ist gut.
100 Mineralwasser im Test: Evian und Volvic fallen durch
Von Sven Christian Schulz |
29. Juni 2020
Im großen Mineralwasser-Test hat Öko-Test diesmal stilles Mineralwasser unter die Lupe genommen. Das Ergebnis scheint auf den ersten Blick positiv: 41 Mineralwässer sind „sehr gut“ und viele weitere „gut“. Doch der Schein trügt.
Öko-Test Duschgel: Mikroplastik, problematische Duft- und Schadstoffe
Von Sven Christian Schulz |
29. Juni 2020
Öko-Test hat 50 Duschgele und Cremeduschen auf problematische Inhaltsstoffe getestet. Vor allem Naturkosmetik-Duschgele sind empfehlenswert. Kein einziges konventionelles Duschgel ist frei von Problemstoffen. Die Testergebnisse gibt es gratis.
Öko-Test Reis: Cadmium, Arsen und Pestizide
Von Stefanie Jakob |
25. Juni 2020
Reis gilt als gesund – vor allem die Vollkornvariante. Doch häufig ist krebserregendes Arsen in Reis enthalten sowie weitere problematische Stoffe wie Cadmium, Mineralöl und Pestizidrückstände.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
28
29
30
31
32
33
34
35
36
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: