Die 100 beliebtesten Mineralwasser Deutschlands hat Öko-Test im Labor auf Schadstoffe untersucht. Denn auch wenn Mineralwasser „ursprünglich rein“ sein soll, gibt es vermehrt menschengemachte Verunreinigungen.
Öko-Test war sonnig gestimmt – mehr als die Hälfte der getesteten After-Sun-Lotions bekam die Bestnote „sehr gut“. Aber: Sieben bekannte Marken-Produkte fielen wegen bedenklicher Inhaltsstoffe durch.
Öko-Test warnt vor Pestiziden in Erdbeermarmelade: In einigen Produkten waren bis zu sechs verschiedene Pestizide enthalten. Ein weiteres Problem sind die langen Transportwege der Früchte für die Erdbeermarmeladen.
Wasser zum Kochen bringen? Geht natürlich auch in Topf und Kessel. Doch energieeffizienter und preiswerter ist der elektrische Wasserkocher. Aber welcher ist der beste?
Ketchup sollte intensiv nach Tomaten schmecken und frei von Schadstoffen sein - bei Öko-Test haben das nicht alle 20 getesteten Produkte geschafft. Auch beim Zuckergehalt gibt es große Unterschiede.
Sensitive Sonnencreme soll zugleich schonen und schützen. Bei Öko-Test konnten von 20 Sonnencremes aber nur 4 überzeugen. Hier die Gründe.
Fast die Hälfte der Müsliriegel sind bei Öko-Test durchgefallen. Gründe dafür waren vor allem Mineralölrückstände und viel zu viel Zucker. Doch Müsliriegel sind nicht per se schlecht: Einige kann Öko-Test mit „sehr gut“ empfehlen.
Alle Tampons haben im Test mit ihrer hohen Saugkraft überzeugt. Öko-Test hat kaum etwas auszusetzen und fast alle Tampons mit der Bestnote „sehr gut“ bewertet. Doch ein genauer Blick lässt uns zu einer anderen Empfehlung kommen.