von Nadja Ayoub |
Wenn die Butter frisch aus dem Kühlschrank kommt, ist sie oft zu hart zum Verstreichen. Streichfette sollen Abhilfe schaffen: Dank zusätzlicher Zutaten sind sie besonders streichzart. Stiftung Warentest hat 23 solcher Streichfette getestet.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Palmöl ist das wichtigste Pflanzenöl der Welt. Es steckt in zig Alltagsprodukten – von Shampoo bis Pizza. Doch es gibt ein Problem: Die Herstellung von Palmfett zerstört den Regenwald und das Klima. Utopia erklärt, warum das so ist, welche Folgen es hat und wie wir das Problem lösen könnten.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Für Palmöl brennt der Regenwald ab, darum sollte man es meiden – auf den ersten Blick eine relativ klare Sache. Doch was ist mit angeblich nachhaltigem Palmöl und Bio-Anbau? Darf man als verantwortungsvoller Verbraucher Produkte mit Bio-Palmöl kaufen?
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Als einer der größten Lebensmittelkonzerne der Welt verarbeitet Nestlé Unmengen von Palmöl. Nun erhebt eine Schweizer Hilfsorganisation schwere Vorwürfe gegen den Lebensmittelkonzern.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Am Dienstag ist auf Vox die neue Staffel „Die Höhle der Löwen“ gestartet. Mit dabei: ein neuer Juror und sieben Unternehmer, die ihre Ideen vorstellten. Eines der erfolgreichsten Produkte war ausgerechnet „Paudar“ – ein Bratpulver, das aus Palmöl besteht.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Brasilien, Bolivien und Paraguay: In drei Ländern brennt zur Zeit eine riesige Fläche des Amazonas. Der Rauch ist so stark, dass man ihn sogar aus dem Weltraum sehen kann. Eine weitere Katastrophe, die bislang zu wenig beachtet wurde.
Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Palmöl versteckt sich in vielen Lebensmitteln; auch in dmBio-Produkten ist die umstrittene Zutat häufig zu finden. Eine Petition fordert die Drogeriekette nun auf, kein Palmöl mehr in den Eigenmarken zu verwenden. Zigtausende haben schon unterschrieben – nun hat dm reagiert.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Palmöl stammt häufig von Plantagen, für die Regenwald gerodet wurde. Aber nicht nur deswegen ist das Öl kritisch: In raffiniertem Palmöl können Fettschadstoffe entstehen, die „möglicherweise krebserregend“ sind. Vor allem Kinder sind gefährdet, warnt die Verbraucherzentrale Bayern.
Weiterlesen