Nutella & Co.: Ist Palmöl wirklich krebserregend? von Johanna Wehrmann | 5. Januar 2021 Ist eigentlich Palmöl gesund – oder womöglich krebserregend, wie einige Studien nahelegen? Mehrere Verbraucherschutz-Organisationen haben in den vergangenen Jahren gezeigt: Ganz unbedenklich ist das Öl nicht. Weiterlesen
Warum wir Ostern ohne diese Hasen feiern von Andreas Winterer | 1. März 2020 In den Wochen vor Ostern haben wir die Qual der Wahl: Dutzende Osterhasen buhlen um Kunden, doch nicht alle sind wirklich gut. Utopia zeigt, wie du den richtigen Hasen findest. Weiterlesen
Vernichtung von Regenwald: McDonald’s, Nestlé, Nike und Co. brechen ihre Versprechen von Nadja Ayoub | 12. Februar 2020 Zahlreiche Unternehmen hatten vor zehn Jahren erklärt: Bis 2020 soll kein Regenwald mehr für ihre Produkte zerstört werden – oder zumindest weniger. Die NGO „Global Canopy“ hat untersucht, wie es inzwischen um die Selbstverpflichtungen steht. Das Ergebnis ist ernüchternd. Weiterlesen
12 Produkte, die du nicht mehr kaufst, wenn du weißt, was sie anrichten von Utopia Team | 31. Januar 2020 Sieht man genauer hin, beginnt der Glanz vieler beliebter Produkte schnell zu verblassen. Lass dich nicht von großen Namen einlullen – wir zeigen dir bessere Alternativen Weiterlesen
Butter-Ersatz bei Stiftung Warentest: Wenig Schadstoffe, viel Palmöl von Nadja Ayoub | 25. Oktober 2019 Wenn die Butter frisch aus dem Kühlschrank kommt, ist sie oft zu hart zum Verstreichen. Streichfette sollen Abhilfe schaffen: Dank zusätzlicher Zutaten sind sie besonders streichzart. Stiftung Warentest hat 23 solcher Streichfette getestet. Weiterlesen
Palmöl: Die tägliche Regenwald-Zerstörung beim Einkauf von Utopia Team | 14. Oktober 2019 Palmöl ist das wichtigste Pflanzenöl der Welt. Es steckt in zig Alltagsprodukten – von Shampoo bis Pizza. Doch es gibt ein Problem: Die Herstellung von Palmfett zerstört den Regenwald und das Klima. Utopia erklärt, warum das so ist, welche Folgen es hat und wie wir das Problem lösen könnten. Weiterlesen
Bio-Palmöl: zertifizierte Zerstörung oder echte Alternative? von Annika Flatley | 12. Oktober 2019 Für Palmöl brennt der Regenwald ab, darum sollte man es meiden – auf den ersten Blick eine relativ klare Sache. Doch was ist mit angeblich nachhaltigem Palmöl und Bio-Anbau? Darf man als verantwortungsvoller Verbraucher Produkte mit Bio-Palmöl kaufen? Weiterlesen
Palmöl-Report: Nestlé bezieht Palmöl aus Kinderarbeit von Annika Flatley | 19. September 2019 Als einer der größten Lebensmittelkonzerne der Welt verarbeitet Nestlé Unmengen von Palmöl. Nun erhebt eine Schweizer Hilfsorganisation schwere Vorwürfe gegen den Lebensmittelkonzern. Weiterlesen