Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Palmölproblematik
»
Page 4
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Palmölproblematik
Seit Wochen brennt der größte Regenwald der Welt – und kaum jemanden interessiert es
Von Nadja Ayoub |
21. August 2019
Brasilien, Bolivien und Paraguay: In drei Ländern brennt zur Zeit eine riesige Fläche des Amazonas. Der Rauch ist so stark, dass man ihn sogar aus dem Weltraum sehen kann. Eine weitere Katastrophe, die bislang zu wenig beachtet wurde.
#dmPalmölfrei: Petition fordert dm auf, Palmöl zu verbannen
Von Katharina Siegl |
2. August 2019
Palmöl versteckt sich in vielen Lebensmitteln; auch in dmBio-Produkten ist die umstrittene Zutat häufig zu finden. Eine Petition fordert die Drogeriekette nun auf, kein Palmöl mehr in den Eigenmarken zu verwenden. Zigtausende haben schon unterschrieben – nun hat dm reagiert.
Verbraucherzentrale warnt vor Palmöl: Vor allem Kinder sind gefährdet
Von Nadja Ayoub |
1. August 2019
Palmöl stammt häufig von Plantagen, für die Regenwald gerodet wurde. Aber nicht nur deswegen ist das Öl kritisch: In raffiniertem Palmöl können Fettschadstoffe entstehen, die „möglicherweise krebserregend“ sind. Vor allem Kinder sind gefährdet, warnt die Verbraucherzentrale Bayern.
Shampoo ohne Silikone: Besser Haare waschen
Von Annika Flatley |
24. Juli 2019
Wer sein Haar nicht mit unnötiger Chemie belasten möchte, greift am besten zu Bio-Shampoo ohne Silikone – zum Beispiel von Alverde, Lavera, Speick oder Savion.
Benni Over: Wie ein unheilbar Kranker sich für Orang-Utans einsetzt
Von Luise Rau |
1. Februar 2019
Benni Over wurde durch sein großes Engagement für Orang-Utans bekannt. Für seine Mission lässt er sich auch durch seine Krankheit und Handicaps nicht aufhalten. Erfahre hier mehr über seine Geschichte, Projekte und Motivation.
Dieser geniale Werbespot wurde in Großbritannien aus dem TV verbannt
Von Nadja Ayoub |
13. November 2018
Eine Supermarktkette wollte zu Weihnachten eine ganz besondere Werbung veröffentlichen: einen kurzen Clip von Greenpeace, der das Thema Palmöl aus der Sicht eines Affen beleuchtet. Die Werbung wurde allerdings nicht fürs Fernsehen genehmigt – weil sie zu „politisch“ ist.
Öko-Test Nutella & Co: Nuss-Nougat-Creme meist mangelhaft bis ungenügend
Von Utopia Team |
14. September 2018
Nuss-Nougat-Creme, das ist für viele immer noch Nutella – doch auch die Alternativen werden immer beliebter: Im aktuellen Ratgeber zum Thema Kleinkinder hat Öko-Test 19 Nuss-Nougat-Cremes geprüft. Das Ergebnis möchte sich keiner aufs Brot streichen …
Palmöl vermeiden: 25 heimtückische Bezeichnungen für Palmöl in Kosmetik und Lebensmitteln
Von Utopia Team |
29. August 2018
Weil für die Palmöl-Produktion massenweise Regenwald zerstört wird, versuchen viele, Lebensmittel oder Kosmetik mit Palmöl zu vermeiden. Das ist aber gar nicht so einfach – den nicht immer steht in der Zutatenliste das Wort „Palmöl“.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: