Der Paulownia-Baum, auch Kiri-Baum genannt, rückt im Licht der Klimakatastrophe immer stärker in den Fokus. Wir erklären, warum die Baumart als Hoffnungsträger gilt.
Kann man Mangold roh essen, um die hitzeempfindlichen Nährstoffe nicht zu zerstören? Erfahre hier, warum roher Mangold nicht für jede:n die richtige Wahl ist.
Um Blumen zu düngen, brauchst du keine teuren Chemikalien zu kaufen. Auch mit einfachen Hausmitteln, die sonst häufig nur als Abfallprodukte enden würden, kannst du Pflanzen mit Nährstoffen versorgen.
Ein Rosenwasser selber machen ist eine Idee, wie du die duftenden Blüten verwenden kannst. Mit unserer Anleitung gelingt es dir ohne viel Aufwand.
Tulpenzwiebeln solltest du schon im Herbst einpflanzen, damit sie im Frühling Blüten bilden. Besonders wichtig ist dabei der Standort und der Boden. Wir zeigen dir, was du beim Pflanzen der Tulpen beachten musst.
Elefantengras ist eine besonders hochwachsende Schilfart aus Südostasien. Im heimischen Garten dient sie als Ziergras und Sichtschutz. Hier erfährst du, wie du das pflegeleichte Schilf anbaust und pflegst.
Wie oft du Blumen gießen musst, hängt von der Pflanzenart und Umwelteinflüssen ab. Hier erfährst du, auf welche Faktoren du achten kannst, damit deine Blumen ausreichend mit Wasser versorgt sind.
Gladiolen gehören zu den prachtvollsten Blumen im Garten. Du solltest Gladiolen zum richtigen Zeitpunkt schneiden, damit du lange Freude an ihnen hast.