von Luise Rau |
Pfennigkraut wächst in der Natur vor allem in der Nähe von Flüssen und Seen. Wir zeigen dir, wie du den Bodendecker Pfennigkraut auch im eigenen Garten, auf dem Balkon oder in der Wohnung pflanzen und pflegen kannst. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Die Blutpflaume ist ein rosa-roter Augenschmaus im Garten. Zudem profitieren zahlreiche Tierarten von dem Baum. Wie du die Blutpflaume pflanzt und pflegst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Eine Weide im eigenen Garten zu pflanzen ist kein Hexenwerk. Wer genügend Platz für das schöne Gehölz hat, trifft mit einer Weide eine gute Entscheidung. Die Bäume sind pflegeleicht und winterhart. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Deinen Garten kannst du mit wenig Geld gestalten, wenn du ein paar Tipps und Tricks kennst. Hier findest du fünf Ideen, die du nicht nur günstig, sondern auch einfach umsetzen kannst. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Wollziest ist eine Staude, die sich gut als Bodendecker für den heimischen Garten eignet. Mit ihren hübschen Blüten ist sie nicht nur etwas fürs Auge, sondern liefert auch Insekten Nahrung. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Das Pfaffenhütchen gehört zu den häufigsten heimischen Sträuchern. Optisch begeistert es mit seinen leuchtenden Früchten, und auch für verschiedene Tiere ist der Strauch eine beliebte Nahrungsquelle. Weiterlesen
von Luise Rau |
Dickmännchen können bei wenig Pflegeaufwand schattige Plätze in deinem Garten aufwerten. Hier erfährst du, was du bei Anbau und Pflege des Ysanders beachten solltest. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Ehrenpreis gibt es in den verschiedensten Größen und Farben. Die Pflanze ist sowohl für Bienen und andere Insekten sehr wertvoll, als auch für uns Menschen als Heilpflanze. Lies hier, wie du Ehrenpreis in deinem Garten pflanzt. Weiterlesen