von Philipp Multhaupt |
Die Verpiss-dich-Pflanze soll mit ihrem Geruch ungebetene tierische Gäste aus dem Garten vertreiben. Dazu bietet sie mit ihren blau-violetten Blüten im Sommer einen schönen Anblick. Wie du sie selbst anpflanzt und pflegst, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Effektive Mikroorganismen bestehen aus verschiedenen Bakterien und Pilzen. Sie versprechen positive Wirkungen in der Landwirtschaft, im Garten oder für die Gesundheit. Wie wirken EM und wie effektiv sind sie wirklich?
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Die gemeine Wegwarte wächst bei uns an fast jeder Ecke und ist seit dem Altertum ein beliebtes Heilkraut. Wir verraten dir, wie die blau blühende Pflanze wirkt und wie du sie verwenden kannst.
Weiterlesen
von Lisa Sofsky |
Tomaten zu pikieren ist nicht schwer, wenn du ein paar Dinge beachtest. Mit etwas Fingerspitzengefühl legst du damit den Grundstein für kräftige Pflanzen und eine gute Ernte.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Die Robinie ist Baum des Jahres 2020. Warum sie mit dieser Auszeichnung gekürt wurde und welche Auswirkungen der Baum auf die Umwelt hat, erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Der Sommerflieder ist wegen seiner üppigen Blüte eine sehr beliebte Zierpflanze. Hier erfährst du, wie du das mediterrane Gewächs richtig anbaust, pflegst und schneidest.
Weiterlesen
von Corinna Becker |
Breitwegerich findest du an Wegen, auf Wiesen und Äckern. Die widerstandsfähige Pflanze wird oft unterschätzt, dabei enthält sie viele wertvolle Inhaltsstoffe. Erfahre hier, wie du ihn erkennst und verwenden kannst.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Um Insekten und Ungeziefer zu vertreiben, musst du nicht immer gleich auf chemische Mittel zurückgreifen. Wir zeigen dir Pflanzen, die die lästigen Insekten auf natürliche Weise fernhalten.
Weiterlesen