von Annika Reketat |
Yucca-Palmen kannst du leicht vermehren. Wir erklären dir, welche verschiedenen Möglichkeiten du hast und wie du am besten vorgehst. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Du möchtest ein Grab bepflanzen und dabei auf die Umwelt achten? Wir geben dir Tipps rund um heimische Pflanzen, ökologische Blumenerde und nachhaltigen Grabschmuck. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Lebermoos kann im Garten lästig sein, hat aber viele nützliche Eigenschaften. Du kannst es im Haushalt oder zur Pflanzenpflege verwenden und sogar Beschwerden damit kurieren. Hier erfährst du mehr dazu. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Aus einer winzigen Knospe wird eine Blüte, daraus entsteht eine Frucht: Die Entwicklungsstadien von Pflanzen kann man vor allem im Frühling gut beobachten. Ein viraler Twitter-Post zeigt den gesamten Lebenszyklus in einem Bild – und begeistert tausende Nutzer:innen. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Ferkelkraut kannst du auf fast jeder heimischen Wiese finden. Dabei ist den wenigsten bekannt, dass alle Teile der Pflanze essbar sind. Hier erfährst du mehr dazu. Weiterlesen
von Sarah Beekmann |
Wer einen Garten hat, braucht auch im Winter nicht auf frisches Grün zu verzichten. Mit immergrünen Pflanzen hast du das ganze Jahr über Farbe im Garten. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Willst du deine Pflanzen überwintern, dann gibt es je nach Sorte unterschiedliche Ansprüche. Wir geben dir allgemeine Tipps und zeigen, wie du 20 verschiedene Pflanzen überwintern kannst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Das Wiesenschaumkraut bildet nicht nur einen schönen Blütenteppich, sondern ist auch ein Geschenk an die Insektenwelt. Wie du die Staude pflanzt und pflegst, erfährst du hier. Weiterlesen