Kreuzblütler kannst du auf vielfältige Weise in deinen täglichen Speiseplan einbauen. Wir stellen dir Rezeptideen vor und erklären die wichtigsten Merkmale der Pflanzenfamilie.
Der Niembaum ist nicht nur dekorativ, sondern auch eine wertvolle Heilpflanze. Als Hausmittel hilft er unter anderem bei Schnupfen und Fieber. Bei uns gedeiht die Pflanze sogar in der Wohnung.
Das Ökosystem Regenwald fasziniert mit seiner beeindruckenden Tier- und Pflanzenwelt. Und als grüne Lunge unseres Planeten spielt der Regenwald eine wichtige Rolle für das Weltklima.
Winterblüher setzen farbige Akzente in der dunklen Jahreszeit. Wir zeigen dir sechs verschiedene Pflanzen, die in den kalten Monaten blühen und so für Abwechslung im Garten und auf dem Balkon sorgen.
Die Schusterpalme ist eine sehr robuste und pflegeleichte Pflanze. Wie du die grüne Zimmerpflanze pflegst und vermehrst, erfährst du hier.
Eine Zwergpalme kannst du sowohl draußen als auch als Zimmerpflanze kultivieren. In beiden Fällen sorgt sie für exotischen Flair. Wie du die Palme pflanzt, pflegst und überwinterst, erfährst du hier.
Möchtest du wissen, welche Wirkung Melissenöl hat und wie du es am besten anwendest? Hier findest du alle wissenswerten Fakten über Melissenöl im Überblick.
Apfelminze ist eine milde Minzsorte, die du in vielen Getränken und Gerichten verwenden kannst. Wie du Apfelminze selber pflanzt und pflegst, erfährst du hier.