von Corinna Becker |
Gelber Enzian gedeiht besonders gut in Höhenlagen und ist eines der wichtigsten Heilkräuter bei Verdauungsbeschwerden. Hier erfährst du, wie du den Gelben Enzian richtig anbaust und wie er wirkt. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Die Akelei ist eine beliebte Gartenpflanze und noch dazu sehr pflegeleicht. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Pflanzengattung richtig anbaust und pflegst. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Die Bartnelke wächst ursprünglich in den Gebirgen Südeuropas. Ihren Einzug in unsere heimischen Gärten hat sie aber schon lange geschafft. Wir zeigen dir, wie du die Blumen richtig anbaust und pflegst. Weiterlesen
von Anna Grimmer |
Aerifizieren gehört zur regelmäßigen Rasenpflege dazu. Was Aerifizieren ist, wie es geht und was es dem Rasen bringt, erklären wir dir hier. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Du hast wenig Platz, aber auf einen Garten möchtest du trotzdem nicht verzichten? Dann ist ein vertikaler Garten vielleicht die Idee für dich. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Riesen-Bärenklau (auch Herkulesstaude genannt) ist eine giftige Pflanze, die an vielen Wegen bei uns in Deutschland wächst. Wer die Pflanze berührt, muss mit starken Verbrennungen rechnen und sollte umgehend einen Arzt aufsuchen. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Spitzwegerich ist, wie sein Name sagt, ein Wegelagerer und wächst oft unscheinbar an Weges- und Straßenrändern. Dabei hat Spitzwegerich einige beachtliche Wirkungen, zum Beispiel gegen Husten. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Lungenkraut sorgt nicht nur für einen schönen Farbtupfer in deinem Garten. Du kannst es auch als Heilkraut verwenden. Wir zeigen dir, was du beachten musst, wenn du die Pflanze anbauen willst, und welche Wirkung sie hat. Weiterlesen