Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Plastik
»
Page 24
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Plastik
Plastikmüll im Meer – diese Projekte tun was dagegen
Von Annika Flatley |
13. August 2018
Von den Wellen bis in die Tiefsee – unsere Ozeane drohen am Plastikmüll zu ersticken. Erste Hilfe leisten kreative Ideen, Initiativen und Projekte auf der ganzen Welt.
Recycelt, verbrannt und exportiert: Wo landet unser Müll?
Von Carolin Wahnbaeck |
22. Juni 2018
Deutschland ist Recycling-Weltmeister? Tatsächlich sind wir höchstens Kreisliga: Der meiste Verpackungsmüll wird noch immer verbrannt oder exportiert. Aber seit China unseren Plastikmüll nicht mehr will, stellt sich die Frage: Verbrennen wir jetzt noch mehr – oder recyceln wir endlich mehr?
Gesundheitsrisiko: geschnittenes Obst und Gemüse aus dem Supermarkt
Von Stefanie Jakob |
15. Juni 2018
Geschnittenes und in Plastik verpacktes Obst und Gemüse schadet nicht nur der Umwelt – zuweilen schadet es auch unserer Gesundheit. Das zeigt ein aktueller Fall aus den USA.
Das Pacific Garbage Screening soll tonnenweise Plastikmüll aus den Meeren sammeln
Von Annika Flatley |
8. Juni 2018
Eine junge deutsche Architektin hat eine Anlage entwickelt, welche die Meere von Müll befreien könnte: Die schwimmende Plattform soll Plastik ganz einfach aus dem Wasser filtern. Das Projektteam will nun so richtig loslegen.
Knicklichter: Leuchtstäbe mit giftigen Inhaltsstoffen
Von Melanie von Daake |
23. Mai 2018
Knicklichter sind ein beliebtes Partygadget - bei Erwachsenen und Kindern zugleich. Wir zeigen dir was drin ist und warum die Knicklichter kein lustiger Einweg-Spaß für die Umwelt und die Gesundheit sind.
Komposterde ist voller Mikroplastik – Schuld ist die Biotonne
Von Nadja Ayoub |
5. April 2018
Aus unseren Bioabfällen entsteht Kompost – ein wertvoller Dünger für Pflanzen. Einer neuen Studie zufolge steckt im Kompost jedoch auch jede Menge Mikroplastik. Der Grund: Wir gehen falsch mit der Biotonne um.
Fast fünfmal so groß wie Deutschland: Müllstrudel im Pazifik gigantischer als gedacht
Von Nadja Ayoub |
23. März 2018
Plastiktüten, Fischernetze, Flaschen und andere Kunststoffteile – im großen Müllstrudel im Pazifik treibt jede Menge Plastikmüll. Eine neue Analyse zeigt: Der Müllstrudel ist um einiges größer, als bislang angenommen.
Weltweite Untersuchung: Die meisten Markenwasser enthalten Mikroplastik
Von Nadja Ayoub |
19. März 2018
Evian, San Pellegrino oder Gerolsteiner – einer Studie zufolge enthalten die meisten bekannten Markenwasser Mikroplastik. Die Analyse zeigt erneut, wie tief Plastik in unsere Nahrungskette eingedrungen ist. Unklar ist, was das für unsere Gesundheit bedeutet.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: