Ein Robben-Bild zeigt mal wieder, wie Tiere unter Plastik leiden von Nadja Ayoub | 10. Januar 2019 Ein Fotograf aus England hat ein Bild veröffentlicht, das einen so schnell nicht mehr loslässt. Es zeigt eine Robbe, die in einem Plastiknetz gefangen ist. Die Geschichte hinter dem Bild ist tragisch. Weiterlesen
Neues Getränke-Pfand bei Aldi, Lidl & Co.: Das sind die wichtigsten Änderungen von Nadja Ayoub | 9. Januar 2019 Seit dem 1. Januar gilt ein neues Verpackungsgesetz – damit ändert sich auch das Pfandsystem in Deutschland. Ab sofort zahlen Kunden für mehr Getränke Pfand. Die neuen Regelungen gehen allerdings nicht weit genug. Weiterlesen
Rohes Wasser: Eine neue Idee, Wasser zu Geld zu machen von Nadja Ayoub | 4. Januar 2019 „Rohes Wasser“ ist ein ungewöhnlicher Trend aus den USA. Das „rohe“, ungefilterte Wasser soll deutlich gesünder sein als anderes Flaschen- oder Leitungswasser – und wird zu stolzen Preisen verkauft. Ärzte warnen jedoch vor dem Trend. Weiterlesen
Absurdes Produkt auf Ebay und Amazon: „Shit the Glitter“-Pillen von Nadja Ayoub | 27. Dezember 2018 Es gibt jede Menge Dinge, die die Welt nicht braucht. Und dann gibt es Produkte, die so absurd sind, dass einem nichts mehr dazu einfällt. Dazu gehören zum Beispiel die „Shit the Glitter“-Pills, mit denen man seine Hinterlassenschaften auf der Toilette verzieren kann. Weiterlesen
Diese Plastik-Produkte wollen Aldi und Netto abschaffen – schon ab 2019 von Katharina Schmidt | 21. Dezember 2018 Mit dem Plastikverbot der EU sollen Ohrenstäbchen, Einweg-Geschirr und viele weitere Produkte aus den Geschäften verschwinden – allerdings erst in zwei Jahren. Aldi und Netto wollen einige Plastik-Produkte schon jetzt aus ihrem Sortiment aussortieren. Weiterlesen
Guppyfriend: Wie empfehlenswert ist der Waschbeutel gegen Mikroplastik? von Annika Reketat | 27. November 2018 Der Guppyfriend-Waschbeutel verhindert, dass Mikroplastik beim Waschen von Kunstfaser-Kleidung in die Umwelt gelangt. Eine tolle Erfindung – die aber nur eine Notlösung sein sollte. Weiterlesen
Röntgenbilder zeigen dreiste Tricks: So viel Luft steckt in beliebten Produkten von Nadja Ayoub | 20. November 2018 Wer im Supermarkt einkauft, bringt jede Menge Verpackungsmüll mit nach Hause. Vieles davon wäre gar nicht nötig: Wie die Verbraucherzentrale Hamburg mit Röntgenaufnahmen zeigt, sind die Verpackungen oft viel zu groß und enthalten hauptsächlich Luft. Weiterlesen
Deutschland produziert 2018 mehr Plastikverpackungen von Nadja Ayoub | 15. November 2018 Plastikmüll ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit – immer mehr Menschen versuchen daher, Plastik aus ihrem Alltag zu verbannen. Trotzdem haben wir in Deutschland 2018 deutlich mehr Kunststoffverpackungen hergestellt als im vergangenen Jahr. Weiterlesen