Gegen verschmutzte Meere: Mann läuft 300 Kilometer und sammelt Plastikmüll ein von Katharina Schmidt | 5. September 2018 Ein junger tunesischer Ingenieur wollte mit einer besonderen Aktion auf Müll-Problem am Mittelmeer aufmerksam machen: Er hat einen 300-Kilometer-Lauf zurückgelegt, und an jedem Strand auf der Strecke Müll gesammelt. Weiterlesen
Neue Studie: Das meiste Mikroplastik stammt nicht aus Kosmetik von Nadja Ayoub | 5. September 2018 Mikroplastik steckt nicht nur in Kosmetik: Das meiste Mikroplastik, das in der Umwelt landet, stammt aus ganz anderen Quellen. Wissenschaftler haben die größten Mikroplastik-Verursacher in Deutschland untersucht – und liefern nun einige überraschende Erkenntnisse. Weiterlesen
Verkehrte Welt: Deshalb verbieten die USA Plastiktüten-Verbote von Katharina Schmidt | 30. August 2018 Die USA gehören zu den größten Verursacher von Plastikmüll. Trotzdem wurden in einigen Staaten Gesetze erlassen, um Plastiktüten-Verboten vorzubeugen – doch wieso? Weiterlesen
Aldi will Plastik deutlich reduzieren – mit einem längst überfälligen Schritt von Nadja Ayoub | 30. August 2018 Wer im Supermarkt einkaufen geht, kommt in der Regel mit viel Plastikverpackungen nach Hause. Bei Aldi soll sich das jedoch bald ändern. Der Discounter hat eine „ambitionierte Verpackungsstrategie“ angekündigt. Weiterlesen
Plastikfrei: In diesem Laden gibt es die ersten Verpackungen aus „Holz-Folie“ von Stefanie Jakob | 29. August 2018 Die Lebensmittel von „Grünkunft“ sehen nur aus, als wären sie in Plastik verpackt. Tatsächlich besteht die Folien-Verpackung von Reis, Nudeln und Nüsse hier aus Holz – und ist vielleicht die Lösung für unser Plastikproblem. Weiterlesen
Polystyrol: Wichtige Fakten zum Kunststoff einfach erklärt von Sven Christian Schulz | 27. August 2018 Polystyrol ist in Deutschland vor allem als Styropor bekannt. Wir zeigen, woraus der Kunststoff hergestellt wird und wo er neben Styropor noch verwendet wird. Zudem erfährst du, ob Polystyrol bedenklich für die Gesundheit ist. Weiterlesen
Dieses Foto einer Schildkröte erzählt eine traurige Geschichte von Nadja Ayoub | 22. August 2018 In den Ozeanen schwimmt jede Menge Kunststoff und Plastikmüll, der für Meerestiere zur tödlichen Bedrohung wird. Ein besonderes großes Problem sind sogenannte „Geisternetze“ – wie dieses erschütternde Bild einer Schildkröte zeigt. Weiterlesen
Umweltrisiko Kontaktlinsen: Wie die Linsen zu Mikroplastik werden von Nadja Ayoub | 22. August 2018 Was passiert mit Kontaktlinsen, die nicht mehr getragen werden? Ein Teil davon landet als Mikroplastik in Gewässern – weil die Kontaktlinsenträger einen entscheidenden Fehler machen. Weiterlesen