von Laura Hintereder |
Spinnweben zu entfernen ist von Zeit zu Zeit nötig und auch gar nicht schwer. In diesem Artikel zeigen wir dir verschiedene Tipps, wie du Spinnweben gründlich loswirst. Weiterlesen
von Lino Wirag |
Wir geben Tipps, wie du deinen Frühjahrsputz effizienter und nachhaltiger erledigst. So bringst du deine Wohnung zum Glänzen und schonst gleichzeitig Umwelt und Nerven. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Wer viel mit dem PC arbeitet, sollte regelmäßig seinen Bildschirm reinigen. Wie du deinen Monitor streifenfrei und ohne Kratzer mit Hausmitteln reinigst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Kopfhörer regelmäßig zu reinigen ist wichtig, damit sie nicht zum Nährboden für Keime und Bakterien werden. Ob In-Ear-, Over-Ear-, kabelgebundene oder Bluetooth-Kopfhörer: So kannst du sie reinigen. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Das Spülmaschinensieb zu reinigen wird gerne übersehen. Dennoch ist es wichtig, es regelmäßig von Essensresten und Fettablagerungen zu befreien – so kann nichts verstopfen. Wir erklären dir, wie das geht. Weiterlesen
von Redaktion Fragen & Antworten |
Wenn der Abfluss verstopft ist, musst du ihn reinigen. Da helfen natürliche Hausmittel oft weiter. Wir zeigen dir wie du den Abfluss reinigst – ohne umweltschädliche Abflussreiniger aus der Drogerie. Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Vor allem im Kühlschrank solltest du auf chemisch-synthetische Reiniger verzichten. Wir verraten, mit welchen Hausmitteln du deinen Kühlschrank schonend sauber bekommst und wie du Gerüche entfernst. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Flecken und eingebrannte Speisereste auf dem Ceranfeld kannst du auch mit Hausmitteln reinigen. Denn zur klassischen Chemiekeule gibt es gute Alternativen, die du wahrscheinlich schon im Haus hast. Weiterlesen