von Lea Hermann |
Dass eine Mülltonne stinkt, kann nicht nur in heißen Sommermonaten auftreten. Der üble Geruch kann auch sonst schnell entstehen. Das kannst du dagegen tun. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Beim Putzen verwenden die meisten Menschen warmes Wasser. Doch funktioniert das auch mit kaltem? Hier erfährst du, welche Wassertemperatur fürs Reinigen ideal ist. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Sind dir beim Wechseln des Bezugs gelbe Flecken oder Kränze auf dem Kissen aufgefallen? Wie sie wieder weggehen und ob es Grund zur Beunruhigung gibt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Küchenschränke zu reinigen lohnt sich besonders, wenn du viel kochst. Dann können Fettablagerungen auf den Schrankoberflächen die Folge sein. Wir verraten dir, wie du Küchenschränke mit Hausmitteln effektiv sauber bekommst. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Um einen Teppich zu reinigen, reichen in der Regel ein paar Hausmittel. Je nach Material benötigen Teppiche besondere Pflege. Wir zeigen dir, wie du deinen Teppich ohne Chemie wieder sauber bekommst. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Weiße Flecken im Topf bilden sich häufig nach längerem Gebrauch. Wir erklären dir, was es damit auf sich hat und wie du die unschönen Flecken wieder los wirst. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Hochdruckreiniger sind beliebte Geräte, um hartnäckigem Schmutz von Oberflächen zu entfernen. Hier erfährst du, welche Vor- und Nachteile er haben kann. Weiterlesen
von Laura Hintereder |
Spinnweben zu entfernen ist von Zeit zu Zeit nötig und auch gar nicht schwer. In diesem Artikel zeigen wir dir verschiedene Tipps, wie du Spinnweben gründlich loswirst. Weiterlesen