Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Recycling
»
Page 14
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Recycling
Recycling-Sneaker: Wenn Schuhe im Kreis laufen sollen
Von Heike Baier |
4. Juni 2019
Sneaker sind zum Allround-Schuh geworden – haben aber ein Problem: Sie bestehen meistens aus unverrottbarem Plastik. Ist Recycling die Lösung? Und welche Marken machen es bereits besser?
Kosmetik nachfüllen statt wegwerfen: Diese Hersteller setzen auf Refill-Systeme
Von Brigitte Rohm |
29. Mai 2019
Bei Mehrweg-Verpackungen denken die meisten wohl zuerst an Flaschen für Getränke. Aber „Refill“ – also neu befüllen statt neu kaufen – ist inzwischen auch bei Kosmetik ein heißes Thema. Wir haben uns angeschaut, welche Marken bereits auf solche Lösungen setzen und wie gut sie tatsächlich sind.
Außen Altplastik, innen Unkraut: Wie “No Planet B” Kosmetik grüner machen will
Von Brigitte Rohm |
18. März 2019
Naturkosmetik aus vermeintlich wertlosen Zutaten wie Löwenzahn und Gänseblümchen, überwiegend verpackt in Recycling-Plastik: Das Startup "No Planet B" macht mit seinen Pflegeprodukten einiges richtig – und hofft auf einen „Schmetterlingseffekt“.
Dm und Rossmann starten neue Strategie gegen Plastikmüll
Von Nadja Ayoub |
8. März 2019
Wer bei dm oder Rossmann einkauft, soll künftig leichter erkennen können, wie viel recyceltes Plastik eine Verpackung enthält – und sich so für die umweltschonendere Packung entscheiden können. Dabei soll ein neues Logo helfen.
Dinge, die du nur noch recycelt kaufen solltest
Von Julia Pfliegl |
27. Januar 2019
Recycling-Produkte sind hip, aber sind sie auch immer sinnvoll? Wir haben uns einige Beispiele mal näher angesehen.
Pampers-Hersteller recycelt Windelmüll zu Schulbänken und Katzenstreu
Von Benita Wintermantel |
21. Januar 2019
Babywindeln stellen ein gigantisches Müllproblem dar. Bislang werden die vollen Windeln über den Hausmüll entsorgt und verbrannt. Sie zu recyceln galt als unrealistische Zukunftsvision. Jetzt will der Pampers-Hersteller Einwegwindeln recyceln. Die erste Anlage dazu existiert bereits.
Grüner Punkt: Recycling mit dem dualen System
Von Jana Fischer |
14. Dezember 2018
Der Grüne Punkt ist das bekannte Symbol des dualen Systems. Über das duale System werden Verpackungsmaterialien in Deutschland entsorgt und recycelt.
Die Kleidung der Zukunft: Algen, Milch und Plastikschrott
Von Carolin Wahnbaeck |
8. September 2018
Seidige Tops aus saurer Milch, Hosen aus Brennnesseln, Lederjacken aus Lachshaut oder fließende Kleider aus Geisternetzen – immer mehr Hersteller experimentieren mit alternativen Fasern. Doch welche davon haben Zukunft? Ein kleiner Ritt durch die bunte Welt der Fasern von Morgen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: