von Julia Kloß |
Apfel-Walnuss-Kuchen ist klassischer Herbstkuchen. Die beiden Zutaten harmonieren wunderbar miteinander und der Kuchen ist gar nicht kompliziert. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Imam Bayildi sind gefüllte Auberginen, die im Ofen gebacken werden. Wie du das türkische Gericht zubereitest, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Plätzchen ohne Ei sind eine tolle Möglichkeit, um in der Weihnachtszeit mit wenigen Zutaten zu backen. Diese hast du wahrscheinlich sogar schon zu Hause. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Mit Spinat und Frischkäse gefüllte Kartoffeltaschen sind die perfekte Kombination aus Kartoffel und cremig-frisch. Hier erfährst du, wie es geht. Weiterlesen
von Luise Rau |
Grüne Tomaten kannst du mit diesen Rezepten auf kreative Weise in der Küche verarbeiten. Wir zeigen dir zudem, was du beim Verzehr beachten solltest und wann grüne Tomaten problematisch sein können. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Ein Pfannenbrot ist schnell gemacht und kommt ohne Backofen und Hefe aus. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für selbstgemachtes Pfannenbrot. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Karamellisierte Möhren eignen sich gut als schmackhafte Gemüsebeilage. Welche fünf Zutaten du dafür benötigst und wie du am besten beim Karamellisieren vorgehst, liest du hier. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Quarkstollen ist eine saftige und leicht mürbe Alternative zum typischen Stollen. Hier erfährst du, wie du das traditionelle Adventsgebäck selber machen kannst. Weiterlesen