von Julia Kloß |
Oopsies sind Low-Carb-Brötchen, die du gänzlich ohne Mehl backst. Die Brötchen sind im Handumdrehen fertig und brauchen nur wenige Zutaten – wir zeigen dir, wie's geht. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Ein Zwetschgendatschi kann hervorragend über das ende des Sommers hinwegtrösten. Wir verraten dir ein Rezept, mit dem du aus dem beliebten Obst einen leckeren Zwetschgendatschi backen kannst. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Wenn du Tofu panierst, wird er in wenigen Minuten knusprig und du kannst ihn sowohl als Fingerfood als auch als Teil einer Mahlzeit verwenden. Wir zeigen dir, wie du Tofu panieren kannst. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Enchiladas sind ein Klassiker der mexikanischen Küche. Wie du die gebackenen Tortilla-Rollen vegetarisch zubereiten kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Dieser vegane Kartoffelauflauf lässt sich sehr einfach abwandeln und schmeckt durch das saisonale Gemüse immer wieder anders. Vermutlich hast du alle Zutaten bereits zu Hause, denn du benötigst für das einfache Rezept keinen veganen Käse. Weiterlesen
von Luise Rau |
Baked Oatmeal ist ein Porridge, den du im Ofen zubereitest. Wir zeigen dir ein leichtes Grundrezept sowie verschiedene Variationsmöglichkeiten. Weiterlesen
von Luise Rau |
Ein herbstlicher Kürbissalat ist ein leichtes Gericht, das du auf verschiedene Weise abwandeln kannst. Wir zeigen dir ein Rezept mit süßlich-nussigen Aromen sowie verschiedene Variationen. Weiterlesen
von Maria Hohenthal |
Gnocchi alla Sorrentina ist ein sehr einfaches Ofengericht, das aus nur wenigen Zutaten besteht. Mit unserem Rezept bereitest du alle Bestandteile des berühmten italienischen Auflaufs selbst zu. Weiterlesen