Wie genau die perfekte Mahlzeit aussieht – darüber lässt sich streiten. Doch fest steht: Unsere Ernährung hat einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit – und auf unsere Umwelt und das Klima. In diesem Channel erfährst du, wie du Lebensmittel sinnvoll genießen kannst – von regionalen Superfoods bis zu einer regionalen und fairen Erzeugung.
von Benita Wintermantel |
Endlich gehört das Kükentöten – zumindest formal – der Vergangenheit an. Für die Eier-Produzenten gibt es leider einige Schlupflöcher. Weiterlesen
von Anja Schauberger |
Spargel ist ein beliebtes Gemüse in Deutschland. Die Schattenseite: Importe aus Peru, beheizte Felder, Plastikfolien-Kulturen und billige Saisonarbeiter:innen sind die Folge. Doch ist Bio-Spargel wirklich besser? Weiterlesen
von Utopia Team |
Superfoods sollen für Gesundheit und Schönheit sorgen. Bis sie bei den Konsument:innen landen, legen sie jedoch lange Transportwege zurück. Wir haben regionale Alternativen zu Superfoods, die mindestens ebenso gesund und lecker sind. Weiterlesen
von Alnatura |
Vegane Ernährung kann so einfach sein: Mit diesen 8 Rezepten macht pflanzlich kochen richtig Spaß! Entdecke hier dein Lieblingsrezept. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Zucchini sind bei Hobbygärtner:innen besonders beliebt zum Eigenanbau. Doch mitunter können vor allem selbstgezüchtete Zucchini bitter schmecken – und damit giftig sein. Hier erfährst du, wie du bittere Zucchini vermeidest. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Sonnenblumenöl, Senf, Weizen: In den letzten Monaten wurden Lebensmittel knapp und vor allem teurer. Gleichzeitig landet jedes Jahr unglaublich viel Essen im Müll. In dieser Podcastfolge verraten wir, wie du möglichst wenig Lebensmittel verschwendest. Plus: einfache Rezeptideen für deine Resteküche. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Food Upcycling bewahrt Lebensmittel vor der Tonne. Reste sowie vermeintlich wenig genießbare Teile von Obst und Gemüse kann man in Küche, Haushalt und Kosmetik verwerten. Wie genau es geht, erfährst du hier. Weiterlesen