von Nadja Ayoub |
Wer gerne Spiele auf dem Smartphone spielt, sollte aufpassen: Etliche Spiele-Apps enthalten eine Software, die Umgebungsgeräusche aufnimmt – selbst wenn Spiel gar nicht im Einsatz ist. Die aufgenommenen Daten werden wie so oft zu Werbezwecken genutzt. So könnt ihr euch schützen. Weiterlesen
von Good Impact |
Um lokalen, kleinen Läden zu helfen, gegen Online-Riesen wie Amazon auf dem Markt zu bestehen und den Kunden mithilfe einer App gebündelt zugänglich zu machen, gründen Katharina Walter und Florian Schneider das Start-up „Findeling“. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Eine neue Studie mit Daten von rund 500.000 Personen bestätigt offenbar, wovor Psychologen schon länger warnen: Zu viel Zeit vor dem Bildschirm kann bei Jugendlichen zu Depressionen führen. Besonders stark betroffen ist eine bestimmte Gruppe von Usern. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Seit einer Woche ist das iPhone X im Verkauf – für 1150 Euro. Nun nennt Stiftung Warentest die Schattenseiten des teuersten iPhone aller Zeiten – es ist nämlich offenbar auch das zerbrechlichste. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Das Fairphone 2 leistet sich zwei Schwächen: schwache Kamera, altes Android. Diese hat das Unternehmen jetzt beseitigt: Es gibt Android 6 – und seit September 2017 auch eine bessere Kamera. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Fairphone stoppt den Support für das Fairphone 1. Das bedeutet konkret: Fairphone wird keine Ersatzteile mehr für das Handy produzieren. Außerdem gibt es auch keine Software-Updates mehr. Erfahre hier, wie du dein Fairphone 1 trotzdem weiter nutzen kannst. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Greenpeace und iFixit haben sich Elektronik-Beststeller vorgeknöpft: Welche Smartphones, Tablets und Notebooks sind reparierbar, welche nicht? Das Ergebnis: Samsung und Microsoft schneiden mit Hype-Modellen schlecht ab und auch auf Apple wirft die Studie ein teils überraschend schlechtes Licht. Weiterlesen