von Andreas Winterer |
Einzelhandels-Marken treten längst auch als Mobilfunkanbieter auf – doch Edeka geht einen Schritt weiter, nimmt das Fairphone 2 in den Shop auf und bietet Handy-Reparatur und -Recycling an.
Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Ständig neue Smartphones, Tablets, dies & das ... muss alles immer Neu sein? Non!, sagt die französische Gebraucht-Plattform Back Market und will deutsche Kunden für wiederaufbereitete Elektronik interessieren.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die App „Schutzranzen“ soll Kinder auf dem Schulweg schützen und vor Unfällen bewahren. Die erste Stadt will die App nun testen, eventuell sogar flächendeckend einführen. Mehrere Vereine und Datenschützer schlagen jedoch Alarm.
Weiterlesen
von Cosma Hoffmann |
Blinde und sehbehinderte Menschen stehen im Alltag vielen Herausforderungen gegenüber. Mit der App "Be My Eyes" kannst du sie unterstützen. Wir stellen dir die App vor.
Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Mit einer neuen Studie wirft die Deutsche Umwelthilfe nun der Branche der Informations- und Kommunikationstechnologie vor, für immer größere Schrottberge, kürzere Nutzungszyklen und steigenden Ressourcenverbrauch verantwortlich zu sein. Dabei ginge es auch anders.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
In deutschen Restaurants, Cafés und Imbissen landen jährlich etwa eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Abfall. Mit der App "Too Good To Go" kannst du etwas gegen diese Verschwendung tun – indem du die leckeren Reste günstig abkaufst.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wer gerne Spiele auf dem Smartphone spielt, sollte aufpassen: Etliche Spiele-Apps enthalten eine Software, die Umgebungsgeräusche aufnimmt – selbst wenn Spiel gar nicht im Einsatz ist. Die aufgenommenen Daten werden wie so oft zu Werbezwecken genutzt. So könnt ihr euch schützen.
Weiterlesen
von enorm Magazin |
Um lokalen, kleinen Läden zu helfen, gegen Online-Riesen wie Amazon auf dem Markt zu bestehen und den Kunden mithilfe einer App gebündelt zugänglich zu machen, gründen Katharina Walter und Florian Schneider das Start-up „Findeling“.
Weiterlesen