von Sven Christian Schulz |
Der Stromverbrauch eines Haushalts variiert je nach Anzahl der Personen stark. Doch es gibt noch weitere Gründe, warum der Stromverbrauch schwanken kann. Hier findest du den durchschnittlichen Verbrauch und Tipps zum Stromsparen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Die Glühbirne ist tot, die Energiesparlampe auch – die Zukunft gehört den LED-Birnen. Sie sind hell, bezahlbar, dimmbar, langlebig, sparen Energie und damit Geld. Weiterlesen
von Stefan Terliesner |
Für den langfristigen Vermögensaufbau ist ein sogenannter "börsengehandelter Fonds" (kurz ETF für exchange-traded fund) das ideale Produkt. Inzwischen sind auch nachhaltige ETF verfügbar. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Grüne Aktienfonds stehen für ein nachhaltiges Investment und sind bei umweltbewussten Anlegern beliebt. Öko-Test hat genauer hingesehen: Viele "grüne" Aktienfonds sind demnach alles andere als sauber. Vor allem beim Klimaschutz enttäuschen viele. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Täglich duschen, oder zumindest mehrmals die Woche – das verbraucht eine Unmenge an Wasser und Energie. Ein Start-up aus Finnland hat die Lösung: Eine Dusche, die das Duschwasser recycelt und wieder zurück in die Dusche pumpt. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Noch immer glauben viele, Ökostrom wäre teurer. Ist aber nicht so: Ein Stromtarife-Vergleich von Check24 rechnet vor, dass Familien beim Umstieg auf Ökostrom bis zu 513 Euro sparen können. Weiterlesen
von Sebastian Prosche |
Wenn du deine Fenster abdichtest, kannst du Wärmeverluste vermeiden. In diesem Artikel findest du nützliche Tipps und eine Anleitung, wie du dabei vorgehst. Weiterlesen
von Philipp Senge |
Türen abdichten ist ganz einfach. Wir erklären dir, welche Möglichkeiten es gibt, welche Wirkung diese Maßnahmen haben und warum es wichtig ist, Türen abzudichten. Weiterlesen