von Leonie Barghorn |
Der Wäschetrockner mit Wärmepumpe ist eine Weiterentwicklung des Kondenstrockners. Ihr größter Vorteil ist, dass sie wesentlich weniger Strom benötigen. Wie ein Wärmepumpentrockner und ein Kondenstrockner funktionieren, erfährst du hier. Weiterlesen
von Matthias Schulz |
Kondenswasser am Fenster ist ein Zeichen für zu hohe Luftfeuchtigkeit. Wie das Problem entsteht und wie du es in Zukunft vermeiden kannst, verraten wir dir mit diesen praktischen Tipps. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Richtig heizen ist keine Kunst: Wer sich an einige Tipps hält und dafür sorgt, dass die Wärme nicht sinnlos ins Freie abfließt, kann bares Geld sparen – und zugleich die Umwelt schützen. Utopia gibt Tipps für richtiges Heizen im Winter. Weiterlesen
von diefarbedesgeldes.de |
Auch mit kleinen Beträgen lässt sich auf längere Sicht ein gutes Sümmchen beiseitelegen. Diese 5 Tipps helfen dir beim Sparen. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Unsere Haushaltsgeräte werden immer sparsamer; erkennen können wir das zum Beispiel am Energieeffizienz-Label. Oder ist das nur ein Märchen der Hersteller? Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Bahnfahren ist wesentlich umweltfreundlicher als die Reise mit dem Flugzeug, besonders für Städtereisen und Ausflüge in nahegelegene Regionen bietet sich die Bahnfahrt an. Mit unseren Tipps kommst du günstig ans Ziel. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Bioplastik ist gut für die Umwelt, Veganer zerstören den Regenwald und Palmöl sollten wir durch andere Öle ersetzen – ganz so einfach ist es nicht. Wir haben fünf verbreitete Öko-Irrtümer aufgedeckt.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Deine Mietwohnung hat eine Nachtspeicherheizung? Dann sind deine Heizkosten mit Sicherheit sehr hoch! Diese Tipps zeigen, wie du sparen kannst. Weiterlesen