Der Kauf einer neuen Matratze ist eine Wissenschaft für sich. Stiftung Warentest und Öko-Test bringen Licht ins Dunkel – und testen regelmäßig Schaumstoff-, Latex- und Taschenfederkernmatratzen. Hier erfährst du, welche Matratzen 2024 die besten sind.
Von Baby bis Schulkind: Wenn Kinder im Auto mitfahren, benötigen sie einen Autokindersitz – und der soll sicher und schadstofffrei sein. Stiftung Warentest und der ADAC haben aktuelle Kindersitze getestet: Wir stellen hier die Modelle vor, die im Test besonders gut abgeschnitten haben.
Kinder lieben Spielschleim: Die glibbrige, quietschbunte Masse durch die Hände rinnen zu lassen oder lange Fäden damit zu ziehen, ist einfach faszinierend. Doch Verbraucherschützer:innen warnen seit Jahren vor gesundheitsgefährdenden Stoffen, die Spielschleim enthalten kann.
Stiftung Warentest und Öko-Test schicken regelmäßig Mineralwasser ins Testlabor. Immer wieder finden die Verbraucherschützer:innen Verunreinigungen durch Pestizidrückstände, Nitrat, Bor und Uran - so auch 2024.
Kaffee soll gut schmecken, keine Schadstoffe enthalten und kein Produkt von Ausbeutung sein. Stiftung Warentest und Öko-Test haben Filterkaffee auf diese Punkte getestet.
Stiftung Warentest hat 48 Zahnpasten ins Labor geschickt – mit sehr gemischten Ergebnissen: 31 Universal-Zahnpasten sind gut oder sehr gut, zehn Tuben fallen durch.
Öko-Test und Stiftung Warentest untersuchen regelmäßig Sonnencremes, jeden Sommer aufs Neue. Wir verraten alle Testsieger der Sonnencreme-Tests 2022 bis 2024.
Sparen smarte Thermostate Heizkosten? Welche Modelle sind empfehlenswert? Die besten Tipps und aktuellen Testsieger der Stiftung Warentest.