Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Testberichte
»
Page 19
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Testberichte
Alkoholfreier Bio-Gin im Test: Will man das wirklich trinken?
Von Utopia Team |
15. Mai 2023
Viele Menschen möchten zwar auf Alkohol verzichten, aber nicht auf den Geschmack ihres Lieblingsdrinks. Wir haben uns deshalb auf die Suche nach Gin-Alternativen gemacht, die nicht nur ohne Alkohol auskommen, sondern auch Bio-Qualität vorweisen können.
Yogamatten im Test: Stiftung-Warentest-Sieger nur bedingt empfehlenswert
Von Cornelia Schweickhardt |
11. Mai 2023
Im Yogamatten-Test vergab die Stiftung Warentest viele gute Noten. Doch wir können selbst den Testsieger nur bedingt empfehlen.
Erste Woche ohne Homeoffice: Früher selbstverständlich, heute eine Challenge?
Von Katharina Siegl |
2. Mai 2023
Seit Jahren hat unsere Redakteurin keine komplette Arbeitswoche mehr im Büro verbracht. Sie ist dankbar für die Option auf Homeoffice – will aber auch wissen: Wie wäre es, wieder täglich ins Büro zu gehen? Ein Selbstversuch.
Pestizide und eine schlechte Klimabilanz: Öko-Test hat Erdbeeren getestet
Von Benita Wintermantel |
24. April 2023
Öko-Test hat Früherdbeeren getestet. Wie stark sind die Früchte mit Pestiziden belastet? Und unter welchen ökologischen und sozialen Bedingungen werden die süßen Früchte in Spanien angebaut? Der aktuelle Test zeigt: Nur zwei von insgesamt 14 Produkten sind empfehlenswert.
Rügenwalder Mühle, Veganz & Co.: Stiftung Warentest prüft Veggie-Schnitzel
Von Lena Rauschecker |
4. April 2023
Ein knuspriges Schnitzel mit Pommes gibt es längst auch vegan. Doch wie gut sind die Veggie-Schnitzel von Rügenwalder Mühle, The Vegetarian Butcher und Co.? Stiftung Warentest kann viele Marken empfehlen. Doch einige Veggie-Schnitzel im Test sind stark mit Schadstoffen belastet.
Butter bei Öko-Test: Nur eine von 20 Marken ohne Mineralöl
Von Lena Rauschecker |
9. März 2023
Butter kommt in vielen Haushalten täglich auf den Tisch. Umso ärgerlicher, dass Öko-Test in fast jeder Butter Mineralöl fand. Auch die Haltungsbedingungen der Milchkühe lassen zu wünschen übrig. 17 von 20 Produkten fallen im Butter-Test durch.
Wegen potenziell krebserregender Stoffe: 3 Wundschutzcremes fallen bei Öko-Test durch
Von Katharina Siegl |
28. Februar 2023
Wundschutzcreme soll Babyhaut vor entzündlichen Hautkrankheiten schützen. Welche ist die Beste? Öko-Test hat 22 Cremes getestet. Viele sind empfehlenswert – drei bekannte Marken fielen durch.
Aufbackbrötchen bei Öko-Test: Wie gut sind Coppenrath & Wiese, Lieken und Co.?
Von Lena Rauschecker |
31. Januar 2023
Sie sind günstig und praktisch, wenn die Bäckerei geschlossen hat: Brötchen zum Aufbacken. Aber sind Aufbackbrötchen auch gesund und frei von schädlichen Zusätzen? Öko-Test hat 19 Produkte im Labor testen lassen. Nur Bio-Produkte frei von Pestiziden.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: